AW: Filter anfrage
kulle71 schrieb:
Hallo !!
Erst einmal vorab : VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE INFOS !!
Habe mich also wirklich gründlich vertan !!- Mein Teich fasst also 24000l !!
Aber mein Hauptproblem ist ja weiterhin das grüne Wasser- Schwebealgen !
Als Filter benutze ich einen "BioPressure 3000" - man sagte mir der wäre ausreichend ?!?!
Was für einen Filter schlagt Ihr vor - bzw. worauf sollte ich achten ?
Ein mehrkammer Filter ?
Ein Flter mit UVC - Licht ?
Gruß: Kulle71
Hi Klaus
Wie ich sehe, ist dein Filter bis max. 3000 Ltr. Teiche
ohne Fischbesatz.
Selbst 10 Stück dieser Töpfchen mit einem Stromgesamtverbrauch von min. 300-400 Watt würden deinen Teich nicht schaffen.
Hinzu käme die Reinigung dieser Filter, die mit ihren Kunststoffschwämmchen sehr schnell zusitzen .
Wie du an diesem blöden Beispiel erkennen kannst, kommst du an einer anderen Filterung nicht drumherum.
Du brauchst, da die Fische noch sehr klein sind,
für den Anfang schon eine Pumpe, die min. das halbe Teichvolumen in einer Stunde umwälzt.
Zusätzlich eine Filterung die es in vielen Varianten gibt.
Hierzu können dir hier einige ihre Vorschläge machen.
Oder du machst dich an einem Wochenende auf die Socken und kommst ins Extertal max.30 Km.
Anhand meiner Pfütze können wir einige Filtervarianten vor Ort besprechen und du kannst dich im Nachhinein entscheiden was für die Grösse deines Teiches und deiner Geldbörse am Besten ist.
UV Leuchte hatte ich noch nie und ist unter Beachtung einiger Grundvoraussetzungen nicht nötig.
Adresse per PN.
Aus dem Extertal