tams
Mitglied
Hallo, ich baue gerade meinen ersten Teilschwerkraftfilter und bin nun an einem Punkt wo sich weitere Fragen ergeben. Am kommenden Wochenende will ich die Kammer verschalen und betonieren. Dann soll der Filter aufgestellt und in Betrieb genommen werden.
Hier noch mal meine Filterskizze:
Hintergrundinfos zum Filter auch hier:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/20382
Wie in der Skizze zu sehen pumpt die Optimax 20.000 das Wasser aus der Ultrasieve in den IBC.
Frage-1:
Welchen Schlauch verwendet man für den Anschluß von der US zur Pumpe und welchen Schlauch/Anschluß von der Pumpe zum IBC? Wie kann man das am besten anschließen? Wo bekommt man diese Schläuche/Anschlüsse (Bezugsquelle)?
Frage-2:
Wo wäre der für eine gute Durchströmung des Hel-X sinnvollste Anschluß am IBC? In welcher Höhe ungefähr beim IBC der Einlauf?
Sorry ich weiß, sind immer noch Anfängerfragen, komme aber sonst nicht wirklich weiter.
Vielen Dank für Tipps
Gruß
Torsten
Hier noch mal meine Filterskizze:

Hintergrundinfos zum Filter auch hier:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/20382
Wie in der Skizze zu sehen pumpt die Optimax 20.000 das Wasser aus der Ultrasieve in den IBC.
Frage-1:
Welchen Schlauch verwendet man für den Anschluß von der US zur Pumpe und welchen Schlauch/Anschluß von der Pumpe zum IBC? Wie kann man das am besten anschließen? Wo bekommt man diese Schläuche/Anschlüsse (Bezugsquelle)?
Frage-2:
Wo wäre der für eine gute Durchströmung des Hel-X sinnvollste Anschluß am IBC? In welcher Höhe ungefähr beim IBC der Einlauf?
Sorry ich weiß, sind immer noch Anfängerfragen, komme aber sonst nicht wirklich weiter.
Vielen Dank für Tipps
Gruß
Torsten