Filter Bau

flitzicento

Mitglied
Dabei seit
24. Apr. 2011
Beiträge
6
Ort
21000
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Koi
Hallo guten Tag

Ich habe einen Teich seit 5 Jahren mit 12000 liter,ungefähr 6 Koi,s und paar schipunkis oder wie die heißen.

1 Skimmer, 1 Bodenabsaugung,
1 Pumpe Oase Optimax 20000l
1 Spaltsieb 200my
1 UVC 55W
alles in gebumpter Version.noch keinen Filter seit 5 Jahren.

Nun möchte ich mir ein 4 Kammer Filterbecken L 4,00 x B 1,50 x T 0,70 bauen
Verwenden möchte ich in einer kammer ca.1000 l das Hel-X 12KLL .
Mit Belüfterplatte,
Wieviel Liter Hel-X soll ich nehmen ?? Bewegtes,schwimmendes ??
danke für eine Info
gruß Jens
 

Anhänge

  • DSC03874.jpg
    DSC03874.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 99
AW: Filter Bau

Hallo & Herzlich Willkommen.

Wie sollen deine 4 Kammern ausgestattet sein? Eine Kammer 1000 l nur für Helix? 12er? Für das meist verwendete 14er sagt der Hersteller, etwa 100 l Helix auf 10000 l Teich? Von daher würde es sich bei deinem Besatz vielleicht auch als ausreichend erweisen, 50 / 50 (bewegt / ruhend). Ich kann Dir aus eigener Efahrung sagen, dass ich für 100 l bewegtes Helix 6 Lüftersteine (Kugel 6 cm) benötige um es zu bewegen.
 
AW: Filter Bau

Es heisst zwar immer ein Filter kann nicht groß genug sein, aber 4500 Lit Filtervolumen bei 10.000 oder 12.000 Lit Teich halt ich trotzdem für Oversized.
Da würde sich doch ein sep. Filterteich anbieten, bei dem man weitgehend auf Technik verzichtet, und dann eventl. noch einen "kleineren" Filter mit vielleicht 600-1000 lit. Volumen als Option in Betracht ziehen.

Gruß Nori
 
AW: Filter Bau

Ja genau eine Kammer 1000 l Wasser Inhalt mit Hel-X füllen.
mit Belüfterplatte durchmesser 20 cm.

1 Kammer 1000 l Einlauf mit Sieb 250my
2 Kammer 1000 l Hel-X
3 und 4 kammer je 1000 l mit Pflanzen

müsste doch so gut sein.
Aber wieviel Hel-X, soll ich nehmen bei kammer 1000 l.
gruß jens
 
AW: Filter Bau

...ich kann mir jetzt zwar nicht so recht, die Pflanzenabteilung vorstellen, aber dann sollten 100 l Helix locker reichen, vermutlich bei guter Pflanzendichte dann eher zu viel. Ich würde es dann ruhend / schwimmend einsetzen und das Wasser (in der Helixkammer) nur belüften nicht umwühlen.
 
AW: Filter Bau

Nein ich mein anstelle deiner 4500 Liter Beton-Kammern lieber einen Filterteich mit 3500 Liter anlegen und dann eine 1000 Liter Kammer betonieren, die du in Abteile trennst.(etwa so: 200 Lit. Einlauf/Spaltsieb-Kammer, je 300 Liter Hel-x-Kammern und ne 200 Liter Kammer für einen Luftheber oder eben als Pumpenkammer)
So hast du z.B. 2 Stck 300 Liter-Abteile ind die du jeweils 100 liter Helix füllst.
In eine 1000 Liter Kammer sollten bestimmt 300-400 Lit. Hel-X rein....

Gruß Nori
 
AW: Filter Bau

Hi Zacky

die Pflanzenabteilung habe ich mir so vorgestellt
in der 3 und 4 kammer stelle ich körbe l 60xb 40x t40 rein darin die pflanzen ohne erde
etwas groben kies zum festhalten und das wasser durchströmt die pflanzen zum auslauf.

zu viel Hel-X kann doch nicht schaden oder ??

Hi Nori

einen weiteren Teich anzulegen habe ich keine Lust drauf,deswegen das becken mit 4500 l
habe so ne ecke frei mit 2,50m x 5 m wo er hin soll
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten