Filter belüften?

Scully

Mitglied
Dabei seit
30. Mai 2017
Beiträge
14
Teichfläche ()
22
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
14000
Besatz
10 Goldfische
Hallo,

Blödefrage wahrscheinlich, aber sollte ich meinen biotec 10.1 Filter belüften oder Brauch das nicht unbedingt? Bin mit nicht sicher und habe auch nicht so richtig was gefunden

Danke schon Mal:)
 
Hallo Scully,

wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, haben die biotec Filter praktisch eine 'Belüftung' am Einlauf. Das sind diese flachen Kunstoffteile am Einlauf.
Die haben oben auch noch ein Loch. Das Wasser plätschert ja richtig in den Filterbehälter hinein, und wird dadurch mit Sauerstoff angereichert.
Eine zusätzliche Belüftung, denke ich, ist da nicht mehr von Nöten.

Servus
Robert
 
In erster Linie sollen bzw filtern diese Filter ja den Grobschmutz und stellen eher weniger Besiedlungsfläche für Sauerstoff zehrende Bakterien zur Verfügung.
Anders gesagt die möglichen Bakterien die Sauerstoff brauchen werden ganz schnell unter allem anderen begraben. Würdest du da zusätzlich belüften, würdest du eher die anhaftenden groben Partikel ablösen und in die nachgeschaltete Bioabteilung bzw in deinen Teich zurück leiten
 
Okay dann danke erstmal

Hätte ja auch nur überlegt, aber was mir nicht sicher
 
Die Überlegung war ja auch nicht schlecht und nur da durch gibt es Entwicklung :prost
:niceday
 
Was mir jetzt aber so aufällt, jedesmal wenn ich Sauerstoff messe mit einem Tröpfchentest liege ich bei 4mg/l, ist das ausreichend?

Da ist es auch egal ob morgens mittags oder abends immer 4 mg/l

Da habe ich verschiedene Meinungen gelesen von .... omg viel zu wenig bis ach das geht noch niedriger...
 
Das wäre zu wenig. Tröpfchen-Tests sind bei Sauerstoff kritisch zusehen (unzulässig).

Fressen die Koi morgens?

Grüße,
Frank
 
Ich habe nur 10 Goldfische im Teich... was währe denn ein Test für den Sauerstoffgehalt der nicht kritisch zu sehen ist?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten