Filter für 60m³ Teich, mit Koibesatz

Wurschtwasser

Mitglied
Dabei seit
15. März 2011
Beiträge
2
Ort
92
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
65
Besatz
Koi
Hallo Teichfreunde,

als Neuling möchte ich mich erst mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Roman bin 34 Jahre alt, und haben vor kurzem ein Haus incl. Teich erworben.

Wir haben nicht allzuviel Ahnung von der "Teichwirtschaft", jedoch waren letztes Jahr die Verbauten Filter gnadenlos Überlastet.

Es handelt sich um einen Teich mit rund 60.000l, einer gut ausgeprägten/bepflanztenFlachwasserzone (1/3) und einer max Tiefe von 1,70m und einen ebenfalls gut beflanzen, langsam fließenden Bachlauf von ca 10m.

Fischbesatz aktuell 7 Koi (Art unbekannt) von einer Größe von ca 40cm.
Fischbesatz wird auch künftig nicht erweitert werden.


Gefiltert wurde bisher:
a) Oase Biotec 10.1 (über Ansaugkorb auf ca. 1m Wassertiefe - Teich hat also keinen Bodenablauf) (9.000 l/h)

b) über den Skimmer und einer weiteren Oase Pumpe (6000l/h) und einen Biotec 5.1

Zumindest der Biotec 5.1 war mehrmals täglich zu.

Zu meiner Frage:

Habe mir mehrere Filtersysteme begutachtet und bin bei Fiap "hängengeblieben".
Ich liebäugle mit einen Spaltfilter und evtl einer weiteren Kammer.
Das ganze sollte dann über eine Pumpe laufen, welche am Boden den meisten Mulm mit wegnimmt, und den Skimmer betreibt.
Evtl wäre eine UV Lampe noch interessant ?


Gehe ich den richtigen Weg, bzw welche Größenkategorie bräuchte ich für diesen Teich/Fischbesatz ?

Danke
MfG

Roman Sperber
 
AW: Filter für 60m³ Teich, mit Koibesatz

Moin moin ,

bei 65 m³ Teichvolumen und 7 Koi halte ich einen Filter nicht für notwendig ,
einfach das Futter auf min runterfahren , normal ist da ja genug zu essen im teich .
etwas Bewegung des Wassers über den Bachlauf und das sollte klappen .

Aber wenn es doch bald mehr Koi sein sollen dann lieber gleich etwas größer Planen ,
aber da melden sich wohl noch die Filterexperten . :oki

mfg sven
 
AW: Filter für 60m³ Teich, mit Koibesatz

Hallo Roman,
also bei 60m³ kommst du mit nem 10.1er und nen 5.1er nicht weit.

Ich denke da sollte schon was besseres her. UVC ist nicht zwingend erforderlich wenn ausreichend Pflanzen vorhanden sind.

Die Filterung richtet sich aber auch nach der Futtermenge die du in den Teich schmeißt. Was hälst du denn von einem Mamo-Vliesfilter ? Natürlich gibt es auch andere Vlieser oder Trommler, das hängt ganz von dem Budget ab.
 
AW: Filter für 60m³ Teich, mit Koibesatz

Hallo und Danke für Eure Antworten.

Laut dem Vorbesitzer verrichtete der 10.1 nach der Einlaufzeit ohne Fischbesatz seinen Job ganz gut, was gut sein kann.

Sind die Vliesfilter nicht recht Wartungsintensiv, das sich das Vließ zusetzt ?

Unter anderem hätte ich auch einen Oase Biotec 30, bzw den Screenmatic 36 ins Auge gefasst, lese aber häufig das diese Filter fürs Geld nicht den gewünschten Effekt bringen.

Hingegen höre ich nur gutes von Spaltfilter.
Werd mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.... Trommler kommt nicht in Frage...zu Kostenintensiv. Maximal 3500 €

LG
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten