Hallo zusammen
Ich bin zwar schon seit fast einem Jahr hier angemeldet, aber bis jetzt war ich nur stiller Mitleser.
Kurz zu mir: Ich heiße Björn und komme aus Österreich (O.K. Ich gehöre hier zu einer Minderheit
)
Nun zu meiner Frage:
Ich habe letztes Jahr einen Teich angelegt und wie so üblich natürlich auch einige Anfängerfehler gemacht (zu früh, zu viele Fische
).
Derzeit tummeln sich in meinem Teich 5
Koi, 4 Goldorfen, 3
Shubunkin und 8 Goldfische (natürlich mit Tendenz nach oben).
Im Teich ist eine groß angelegte Sumpfzone, welche dieses Jahr schon fast komplett bewachsen ist (
Zwergrohrkolben und
Wollgras).
Im Teich selbst sind 3
Seerosen in 3 verschiedenen Ebenen, eine
Seekanne,
Schilf, 2 Wasserlilien, Seegras,
Hornkraut, Tannenwedel,
Wasserpest und eine
Krebsschere.
Im großen und ganzen dürfte ich keine Pflanze vergessen haben.
Trotz alledem ist mein Wasser trübe mit fast keiner Sichttiefe.
Soweit ich mich nun ins Thema eingelesen habe sollte der Fischbesatz der Grund dafür sein. Um nun etwas mehr Sicht zu haben plane ich die Anschaffung eines Filters.
Ich brauche keine Sichttiefe von 1,5 Metern, aber ich möchte meine Fische doch auch ab und an zu Gesicht bekommen
Was für ein Filter wäre bei diesen Voraussetzungen zu empfehlen?
Zur Veranschaulichung habe ich mal 2 Bilder angehängt (Nummer 1 ist der Teich nach Fertigstellung, Nummer 2 soll das trübe Wasser zeigen)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg
Björn