AW: Filter für 8,5 m³ Teich
Eine Filteranlage brauchst du auf jeden Fall.
Die Fische pinkeln und koten ins Wasser (sorry ist aber so).
Das ist je nach PH Wert dann Ammoniak und ätzend. Besonders die empfindlichen Kiemen werden geschädigt.
Der Filter wandelt das dann in Nitrit und dann in Nitrat um. Das ist dann Pflanzennährstoff.
Der wird von Pflanzen in Biomasse umgesetzt und es entsteht ein Kreislauf.
Damit das Wasser klar wird müssen nur genügend Pflanzen da sein, die den Schwebealgen die Nährstoffe wegnehmen.
Alles das was in den Teich extra zugeführt wird, muss natürlich dann auch wieder umgewandelt in Pflanzen umgewandelt werden.
Da du eine große Menge an Fischen hast, schaffen das nur ganz viele Pflanzen oder Schwebealgen nehmen die Nährstoffe auf.
Einen Filter brauchst du also zwingend um die Ausscheidungen der Fische umzuwandeln.
Dann würde ich versuchen das Problem des starken Besatzes den verbrauchenden Pflanzen anzupassen.
Falls du deine
Koi behalten willst, solltest du dich von den anderen Vermehrungswundern trennen.
Ich hatte auch mal Goldfische im Teich und die jährliche Vermehrungsrate hat den Teich an seine Grenzen gebracht.