RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
Dein Haus verstehe ich nicht so ganz....wenn du deinen Teich mit einem Haus vergleichst dann ist dein Haus ein Kühlhaus, denn tagsüber ist es in diesem Haus kälter als draußen. Stellt das deine Theorie nicht um? Weiterhin steigt in deinem Haus Wärme nach oben??? Woher kommt die in deinem Teich. Hast du eine Heizung drin? Ach da steigt die Wärme dann nach unten oder wie.....entweder ist deine Theorie echt schwach oder du musst sie mir die noch mal nahe bringen.Jetzt streiten sich sicherlich verschiedene Gemüter! Ich behaupte einfach mal; wenn das wärmere Oberflächen- Wasser durch einen Skimmer abgesaugt wird, erwärmt sich das Teichwasser im unteren Bereich langsamer.
Als Beispiel: In einem Haus mit zwei Etagen wird in der oberen Etage die Heizung abgedreht, dann wird es in der unteren Etage kühler, weil bekanntlich die Wärme nach oben steigt.Ist die obere Etage aber beheizt so dient sie als "Puffer".
Mit anderen Worten; ziehst Du durch den Skimmer die warme Wasserschicht ab, hasst Du schlechtere Karten bei der Teicherwärmung.
So viel zu meiner Theorie.