Filter läuft über

AW: Filter läuft über

eine Eurobox ist sehr stabil, und eckig eignet sich gut für Selbstbau,
im Baumarkt gibts auch andere Boxen aber damit kenn ich mich nicht aus,
die Flansche und das sieb sind von 3 2 1 ... ansonsten ist alles gut beschrieben für den Bau...
 
AW: Filter läuft über

Hi

na ja gut kostet schon was, aber dafür geht das mit dem spaltsieb auch gut.

aber wenn du etwas zeit hast dann ist basteln auch ne lösung.
 
AW: Filter läuft über

Hallo,
ich denke bei so viel Geld muss man sich die Zeit nehmem da belibt mir keine Alternative. Gibt es bei den Sieben auch Unterschiede oder ist das Gewebe immer gleich!

PS : ich möchte keine Koi´s
 
AW: Filter läuft über

hallo

also empfehlungen gibt es einige, für den einfachen heimwerker ist mein siebflter gemacht, siehe profil oder such hier im forum.. unter Thomy67
das wäre glaub was deine anlage betrifft wens fertig ist? :cool: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/21854

meiner sieht so aus: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/26055
beachre auch letzenbeitrag...

das ist auch einer https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/23916/?q=eigenbau+siebfilter
den hab ich noch gefunden zum einfachen nchbau:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/media/albums/45
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter läuft über

Hallo,
meinst Du den selberbau mit den Japanmatten?
 
AW: Filter läuft über

Ich denke so ein Siebfilter als Bausatz wird mit Flanschen, Sieb, Behälter und Kleinteilen etc. auch so um die 50,- bis 70,- Euro kosten - vom Zeitaufwand mal abgesehen. Man darf aber ein Compactsieve, dass ein hochwertiges Spaltsieb hat (mit entsprechenden Vorteilen wie Standzeit, wenig Biofilmbildung, leichte Reinigung, Sauerstoffanreicherung etc.) nicht mit so einem Edelstahlsieb von der Rolle vergleichen. Außerdem ist die Gehäuseausführung des CS schon was anderes als ein Plastikbehälter.
Ich denke die 200 Euro für ein CS sind gut angelegt - oder man hat das Glück für 125,- bis 150,- ein gut gebrauchtes Teil zu ergattern...

Gruß Nori
 
AW: Filter läuft über

mal eine ganz andere Frage: wie oft muss man das Sieb eigentlich reinigen? Wenn das so feinpoorig ist wird das wohl ziemlich oft sein oder?
 
AW: Filter läuft über

mal eine ganz andere Frage: wie oft muss man das Sieb eigentlich reinigen? Wenn das so feinpoorig ist wird das wohl ziemlich oft sein oder?
Hallo Volker,
das kann man pauschal sicher nicht beantworten...
Es kommt einfach auf die Menge an Sachen an, die das Sieb zu bewältigen hat.

Bei einem Sieb spielt alles mit... Algen, Blätter, Nadeln, Pollen, Fischkot und alles das was in der Aufzählung fehlt. :zwinker

Hat man von allem viel, dann wird man häufiger reinigen müssen...
hat man weniger, dann verringert sich der Reinigungsintervall, wobei man beim Siebfilter trotzdem immer mal einen Blick reinwerfen sollte.
 
AW: Filter läuft über

hallo

mein sieb reinige ich alle 2 - 4 tage je nach wetter, der rest übernimmt mein rotor und reinigt mein sieb,
für manche menschen sind 200.- viel geld und selbst bau macht spass und der effekt ist genau so gut, auch ein CS muss mann immer reinigen oder gibts den schon selbstreinigend ?:D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten