suddenfun
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Mai 2011
- Beiträge
- 70
- Ort
- 44651
- Teichtiefe (cm)
- 2,00
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 10 Koi 5 Rotfedern 2 Sonnenbarsche 1 Sterlet
ein Hallo an alle Teichfreunde,
ich stelle mich mal kurz vor, ich bin der Volker aus dem Ruhrgebiet der so ziemlich alles am Teich falsch gemacht hat was nur geht.
Wir sind umgezogen und an der Wohnung war ein kleiner Teich von 3000 L. den wir dann über nommen haben.
klar wie soll es auch anders sein, ab ins Geschäft und schöne bunte Fische( Koi) gekauft.
Und wir wurden von einen richtigen Spezialisten beraten. Er hat uns als Highlight den lustigen kleinen Kerl noch verkauft, der so drollig Rückenschwimmen machte. Der lustige Kerl gehört der Gattung der Sterlets an. Was macht Volker, er googelt natürlich erst nach dem kauf und musste feststellen, Sterlet sind Störe und können bis zu 1,20 m lang werden. Mir kam die frage auf, wie will der sich in 3000 L bewegen? was mach ich, kurzer hand Spaten Lochgraben grösserer Teich. Dazu muss ich sagen habe ich für den kleinen Teich schon drei Filteranlagen gekauft. Natürlich aus dem grössten Teichfachhandel Deutschland, Hornbach. Ich brauche nicht zu erwähnen das die alle Schrott waren. So langsam versuche ich meine Fehler auszubügeln, so gut wie es geht. Als erstes hab ich einen neuen Filter gekauft und meine frage ist, ob die Bestückung richtig ist .
ich stelle mich mal kurz vor, ich bin der Volker aus dem Ruhrgebiet der so ziemlich alles am Teich falsch gemacht hat was nur geht.
Wir sind umgezogen und an der Wohnung war ein kleiner Teich von 3000 L. den wir dann über nommen haben.
klar wie soll es auch anders sein, ab ins Geschäft und schöne bunte Fische( Koi) gekauft.
Und wir wurden von einen richtigen Spezialisten beraten. Er hat uns als Highlight den lustigen kleinen Kerl noch verkauft, der so drollig Rückenschwimmen machte. Der lustige Kerl gehört der Gattung der Sterlets an. Was macht Volker, er googelt natürlich erst nach dem kauf und musste feststellen, Sterlet sind Störe und können bis zu 1,20 m lang werden. Mir kam die frage auf, wie will der sich in 3000 L bewegen? was mach ich, kurzer hand Spaten Lochgraben grösserer Teich. Dazu muss ich sagen habe ich für den kleinen Teich schon drei Filteranlagen gekauft. Natürlich aus dem grössten Teichfachhandel Deutschland, Hornbach. Ich brauche nicht zu erwähnen das die alle Schrott waren. So langsam versuche ich meine Fehler auszubügeln, so gut wie es geht. Als erstes hab ich einen neuen Filter gekauft und meine frage ist, ob die Bestückung richtig ist .