Filter richtig bestückt?

suddenfun

Mitglied
Dabei seit
17. Mai 2011
Beiträge
70
Ort
44651
Teichtiefe (cm)
2,00
Teichvol. (l)
30000
Besatz
10 Koi 5 Rotfedern 2 Sonnenbarsche 1 Sterlet
ein Hallo an alle Teichfreunde,

ich stelle mich mal kurz vor, ich bin der Volker aus dem Ruhrgebiet der so ziemlich alles am Teich falsch gemacht hat was nur geht.
Wir sind umgezogen und an der Wohnung war ein kleiner Teich von 3000 L. den wir dann über nommen haben.
klar wie soll es auch anders sein, ab ins Geschäft und schöne bunte Fische( Koi) gekauft.
Und wir wurden von einen richtigen Spezialisten beraten. Er hat uns als Highlight den lustigen kleinen Kerl noch verkauft, der so drollig Rückenschwimmen machte. Der lustige Kerl gehört der Gattung der Sterlets an. Was macht Volker, er googelt natürlich erst nach dem kauf und musste feststellen, Sterlet sind Störe und können bis zu 1,20 m lang werden. Mir kam die frage auf, wie will der sich in 3000 L bewegen? was mach ich, kurzer hand Spaten Lochgraben grösserer Teich. Dazu muss ich sagen habe ich für den kleinen Teich schon drei Filteranlagen gekauft. Natürlich aus dem grössten Teichfachhandel Deutschland, Hornbach. Ich brauche nicht zu erwähnen das die alle Schrott waren. So langsam versuche ich meine Fehler auszubügeln, so gut wie es geht. Als erstes hab ich einen neuen Filter gekauft und meine frage ist, ob die Bestückung richtig ist .
 

Anhänge

  • vortex u. brenner.jpg
    vortex u. brenner.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 46
  • Mattenfilter.jpg
    Mattenfilter.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 53
  • biokammer.jpg
    biokammer.jpg
    133 KB · Aufrufe: 49
  • Teich.jpg
    Teich.jpg
    136,7 KB · Aufrufe: 64
AW: Filter richtig bestückt?

der Teich hat ca. 17m3, der Bernner ist von Oase, 36 Watt. 4 Filter Bürsten und 8 Matalan Matten. Biokammer Belüftung und 25 kg Sinterglas.

über Kommentare würde ich mich freuen und grüsse aus dem schönen Ruhrgebiet.

gruss Volker
 
AW: Filter richtig bestückt?

Hi Volker,
:Willkommen2
du bist nicht der einzigste, der Baumarktfilter über und ein paar Fehler gemacht hat.

Kannst du die Filteranlage mal etwas genauer beschreiben?
Wieviel Wasser Umwälzung?
Der UVC hängt über einer runden Tonne, ist da so eine Art Absetzkammer?
Wie sind deine Wasserwerte?
 
AW: Filter richtig bestückt?

Hallo Volker,
wie es aussieht hast ja noch viel Arbeit mit dem optischen Integrieren des Teichs in die Landschaft - und mit der Bepflanzung.
Zur Technik:
Ich vermute das ründliche Teil soll ein Vortex sein. Sei versichert - in dieser Dimension funktioniert sowas nicht - wenn die Tonne 2 m Durchmesser und 2 m Höhe hätte ....
Gut find ich aber, dass dein UVC ok ist und generell, dass der Filter modular aufgebaut ist.
Ich würde aus dem Pseudo-Vortex mittels Sieb versuchen eine funktionierende Vorabscheidung zu machen - dann die Matten sind ok - die Bürsten kannst lassen, muss aber nicht sein.
Danach die Bioabteilung mit zusätzlicher Belüftung auch ok.
Bevor du jetzt größere Änderungen machst würde ich es so versuchen.

Gruß Nori
 
AW: Filter richtig bestückt?

Hallo Volker
statt andauernt irgend welche Filter zu kaufen, die wie du selbst schreibst ,nichts tauchen ,hättest du lieber einen vernünftigen selbst gebaut ,hier im Forum gibt es ja genug Anleitungen .;)
Bei deinen Sonnenbarschen würde ich mindestens 2 wieder abgeben sonst hast du event. bald ein problem.

Das du die "Fehler"wieder ausbügeln möchtest ist schon mal ein guter Anfang:oki
Aber was soll`s " Fehler sind da, um daraus zu lernen"

Ich würde mir, wenn du schon so viele Koi hast, überlegen die anderen Fische, die nichts anderes im Kopf haben als sich zu vermehren, in einen anderen Teich zugeben .

Wenn deine 8 Koi mal 50-60 cm haben hat dein Filter genug zu tun.

Sinterglas soll ja super Ansiedlungsfläche haben :oki aber der Preis :dagegen

Grus Patrick
 
AW: Filter richtig bestückt?

hallo volker :willkommen im forum

in deinem profil steht gar nix vom sterlet, hast du ihn zurückgegeben? :kopfkratz
 
AW: Filter richtig bestückt?

Meine Pumpe macht 8500 L/Std. Der Vortex hat 160L sehe aber auch nicht das sich da was absetzt

Zum Profil, das muss ich noch richtig erstellen. Habe ich letztes Jahr etwas Lieblos rein gehauen.
wird aktualisiert, versprochen.
Fischbesatz 11 Koi, 5 Goldrotfedern, Barsche mitlerweile leider nur noch zwei. 1Sterlet.
Vorm buddeln hat einer zu mir gesagt, erster Koi 5000l jeder weitere 1000L macht 15000L.
17000 L habe ich.
 
AW: Filter richtig bestückt?

Hi Volker,
wenn sich im Vorfilter nichts absetzt, mach mal an den Einlauf eine Damenstrumpfhose dran.
Den Auslauf etwas sichern, damit er sich nicht damit zusetzen kann.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten