Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

Hallo zusammen!
Nach etwas Abstinenz und rumprobiereren..ich habe mir einen neuen Standskimmer gekauft und den mittels Kugelhahn und Abzweig an die bestehende Pumpe angeschlossen. So kann ich mit dem Kugelhahn einstellen wieviel Skimmer und Pumpe ziehen soll. Habe dabei festegestellt, dass ich nicht drum herum komme meinen Tonnen noch einaml zusätzlich zu verrohren..ich denke mindestens noch einmal 75er Rohr..
Mein Wasser ist mittlerweile bedeutend klarer geworden 90cm gute Sicht..danach nur bei gutem Licht etc..
Beim rumprobieren ist mir die Idee gekommen mein System evtl. auf Schwerkraft umzubauen, da ich meinen Filter ziemlich hochbocken musste, würde ich die Platten, auf dem der Filter steht abbauen, müsste ich nur etwa 40cm runter um auf Teichniveau zu kommen.
Nun zum Thema: Kann das funtionieren oder habe ich dann mehr Probleme als vorher. Ich stelle mir vor zwei umgedrehte Bodenabläufe und ein Skimmer. Leider kann ich dann alles nur mit 50er verrohren..dann in den Filter mit jeweils zwei 75er Rohren verbinden und dann mit Pumpe zurück in den Teich..
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
Gruß Marc
 
AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

Ich hab irgendwo noch den Satz aus der Produktbeschreibung dieser umgedrehten Bodenabläufe im Hinterkopf:
Für einen Betrieb in Schwerkraft ungeeignet - oder vielleicht auch deshalb, weil ein 50-er Rohr bestenfalls 3-4000 Lit in Schwerkraft fördert.

Gruß Nori
 
AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

Hey!
Es gibt auch welche die für Schwerkraft geeignet sind.Habe aber leider keinen gefunden der einen größeren Anschluss hat. Aber wie soll es sonst gehen? Doch lieber gepumpt? Kann ich mein Standskimmer überhaupt mit Schwerkraft betreiben? Evtl. von 50 er rohr am Bodenablauf direkt auf 100er Rohr oder 75er? Würde das mehr Durchfluss bringen?
Gruß Marc
 
AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

Wenn am Teichrand ein Schacht für das NG Zielsaugsystem eingebaut werden kann, finde ich das noch ok - aber irgendwelche Rohre "Aufputz" unter Wasser und am Ufer zu verlegen gefällt mir pers. nicht - dann lieber normal gepumpt.
Ich kenn übrigens nur Schwerkraftskimmer, die mit 100-er Verrohrung arbeiten - DN 50 und Schwerkraft schließt sich aus.
Gruß Nori
 
AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

Hallo Marc

dieser umgekehrte Bodenablauf hat zwar auch nur max. einen 50er Anschluss aber zumindest nach der Skizze für Schwerkraft geeignet...

http://www.teichshop-franken.de/Ski...Bodenablauf/umgekehrter-Bodenablauf-7276.html

Und wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du dann 3x DN 50 Leitung bis zum Filter (1x Skimmer und 2x Bodenablauf) und das ist zusammen zumindest deutlich mehr als 1x DN75 vom Querschnitt (wenn ich mich nicht verrechnet habe) auch wenn es kein 110 KG Rohr ist.

Hast du statt eines umgekehrten Bodenablauf mal an so einen Saugkorb wie von NG gedacht?
http://shop.naturagart.de/Teichtechnik/NaturaGart-Ziel-Saugtechnik/Vorfilter-Durchfuehrungen/
Da gibt es ja verschiedene Querschnitte und Längen. Nur so eine Idee.


Gruß, Knut
 
AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

und das ding haellt so am boden?
muss ich meine pumpe mal aufmachen und schauen ob ich das anschliessen kann...aber dann wird doch der dreck durch die punpe befoerdert....und das schadet nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

Äh, das ist ja schließlich der Sinn einer Filterpumpe - wenn die nur sauberes Wasser pumpen soll brauchst auch keinen Filter daran anschließen, oder?

Gruß Nori
 
AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

Hallo!
Danke für die Antworten..ich denke die Idee mit dem NG Pumpenschacht ist gut..wäre ein guter Kompromiss denke ich. Ich denke so was kann man sich auch selber bauen. Kiste mit drei Zugschiebern und einem Auslauf..Pumpe rein fertig. Auch die Saugkörbe von NG kann man selber bauen. Die Kiste auf Wasserniveau Wasser aus dem Teich mit Schwerkraft von dort weiter mit der Pumpe zum Filter. Wie groß muss die Kiste in etwa sein oder ist das prinzipiell egal?
Gibt es da noch was zu beachten?
Gruß Marc
 
AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen

ja schon aber momentan ist doch dieses plastegehaeuse drum und das verhindert blaetter und so.... der ablauf sieht so aus als wenn da groessere dinge durchpassen :)
beschweren oder einfach auf den boden legen?

gruss marco
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten