AW: Filter Verbesserungsvorschläge Siebfilter+Tonnen
Hallo,
also ich habe jetzt meine filter soweit umgebaut dass sie laufen ich habe auch noch einen trommelfilter dazugebaut (ohne antrieb,nur mit wasserkraft) bespannt mit 63 my,ich habe momentan eine sichttiefe von guten 30 cm(bei der ersten hitzeperiode hat man können zuschauen wie das wasser grün wird).
im 1sten filterkreislauf habe ich ein spaltsieb mit 200my drannhängen(10000 liter/stunde),den habe ich in 4 monaten 1mal saubergemacht,vor dem spaltsieb hängt eine 75 watt uvc lampe (ca 1 monat alt ,gehäuse aus edelstahl),es verklumpen sich bei mir absolut keine algen,das spaltsieb ist sauber.
den reinigungsintervall vom trommelfilter(momentan 20000litr/stunde) habe ich auf 3 tage gestellt.er setzt sich ums verecken nicht zu,ist 63 my zu grob?????,kann das sein weil bei mir kein wasser in der trommel steht,dass er mehr durchlässt ????,die bilder vom trommelfilter sind nach 5 tagen ohne spülung,ich muss auch sagen dass diese rippen die ich eingebaut habe ständig das schmutzwasser läuft(ganz minimal) und auf diese weise ca2 kg dreck aus dem trommler läuft ohne zu reinigen(natürlich ein super nebeneffekt,der automatisch gekommen ist), sind die 10000 liter wasser die ich durch die uvc laufen lasse zu wenig???????
regenerieren sich die algen wieder im teich???????(umwälzung durch die uvc dann alle 6 einhalb stunden).
leider musste ich mit meinen filtern in die höhe,umbau auf schwerkraft ist nicht möglich ,aber trozdem habe ich nur zwischen wasserstand im teich und filter 95cm.das spaltsieb sieht schon 1 monat so aus wie auf den bildern,langsam verstehe ich das nichtmehr,
gruss
Jürgen