Filterablauf und Teich Frage

Speedy 1975

Mitglied
Dabei seit
11. Aug. 2012
Beiträge
189
Ort
263**
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
9000
Besatz
Shubunkin&Goldfische ca 12 und 5 kleinere kois
Ich möchte mit für nächstes frühjahr einen neuen filter kaufen,nun habe ich schon einige angebote im netzt durchstöbert und stosse da auf eine problem.
der ablauf der durchlauffilter ist immer so um die 60-70mm und in den produktfilmchen oder zeichnungen steht der filter immer fein auf nem steg am teichrand.
bei mir steht der jetzige filter aber so 1,5m vom teich entfernt und ich habe einen schlauch zum teich gelegt da der ablauf meiner tonne ja einfach 1,5zoll hat.
wie kann ich am einfachsten den weg vom filter zum teich überbrücken???
Gibt es anschlüsse reduziermuffen oder ähnliches damit ich etwas schlauch ansetzen kann???

aus platzgründen kann ich nicht bis an den rand des teiches ran und will ich auch garnicht weil man dort wo jetzt die tonne steht einem das ding nicht sofort ins auge fällt,elektrik und co sind dort auch schön zugänglich.
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

Hallo,
mein Filterkeller ist 4 Meter vom Teich entfernt und die längste Leitung DM 160 ist 9 Meter.

wie kann ich am einfachsten den weg vom filter zum teich überbrücken???
Mit den Orangen Kanalrohren DM 110, mit einem Druckschlauch DM 65, .....

Gibt es anschlüsse reduziermuffen oder ähnliches damit ich etwas schlauch ansetzen kann???
JA es kommt immer auf den DM an :D

Wenn Du Fotos einstellst wir es sicher einfacher Dir Tipps zu geben ;)
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

So habe mal den schlauch etwas angehoben und ein bild gemacht bevor der akku der kamera leer war.
im sommer ist das alles nocht etwas verdeckter durch eine strauch welchen ich aber schon zurückgeschnitten habe.
bei einer filterkiste die lange nicht so hoch ist wie die tonne würde mir besser gefallen.
 

Anhänge

  • CIMG0955.jpg
    CIMG0955.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 65
AW: Filterablauf und Teich Frage

Hallo,
bei einer filterkiste die lange nicht so hoch ist wie die tonne würde mir besser gefallen.
Wenn Du einen Spaten nimmst, wäre es möglich noch weniger davon zu sehen :D

Hat die Tonne auch einen Schmutzablauf?
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

nein hat sie nicht. nix spaten da ist folie unter den steinen :D
habe grade nen filter gefunden mit anschluss 2zoll am ablauf,das würde mir schon reichen.
bin von der filterung der tonne nicht überzeugt,habe das material selber eingsetzt.
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

nix spaten da ist folie unter den steinen
Dann Krampen und Schaufel eben oder Minibagger = wo ein Wille auch ein Weg = Loch :D

bin von der filterung der tonne nicht überzeugt,habe das material selber eingsetzt.
Da bist Du nicht allein!

Was ist deine Vorstellung?
Wieviel möchtest Du selbst basteln?
Wie Wartungsintensiv soll es werden?
Wie hoch ist dein Budget?
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

Hallo Speedy,
entweder du kaufst dir einen Druckfilter - dein momentaner ist ja auch ein Druckfilter - dann kannst mi 1,5" Schlauch am Abgang weitermachen.
Alle anderen Durchlauffilter benötigen so einen großen Querschnitt, da das Wasser in Schwerkraft den (drucklosen) Durchlauffilter verlässt. Wenn du an so einen Ablauf eine Reduzierung auf 1,5" verbauen würdest, dann läuft der Filter über, da der Querschnitt für Schwerkraft zu klein ist.

Es ist doch überhaupt kein Problem ein paar Meter HT-Rohr als Auslauf zu verlegen - das kannst doch mit Steinen etc. abdecken. Die Höhe des Auslaufs am Teich muss nur niedriger sein als dein Einlauf in den Filter.

Übrigens: bei 2700 Liter Teichinhalt ist durchaus mit einem Kauffilter klarzukommen - da müssen keine x Tonnen am Teich stehen

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterablauf und Teich Frage

Die Tonne ist kein druckfilter. Es soll nur eine filterkiste am Teich stehen und eine Reduzierung auf 1,5 Zoll habe ich nicht erwähnt. Ich möchte die Strecke zum Teich überbrücken mit einen schlauch nur finde ich z.b teichbau schlauch nur bis 2 Zoll.
Aber wie gesagt ich habe da schon was passendes im Auge mit 2zoll Ablauf schlauch
das wasser ist bei mir auch glas klar aber bei der tonne läuft das wasser so durch und bei einem durchlauffilter steht ja immer wasser im behälter,ist blaube ich besser für die bakterien.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterablauf und Teich Frage

Ist sicher besser als das was Du jetzt hast, oder Du suchst Dir so ein Teil GRÖSSER = längere Reinigungsintervalle :D
Schau mal in den Foren herum da bekommst Du die Teile (meistens von Oase) um kleines Geld ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten