Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

hansi1984

Mitglied
Dabei seit
29. März 2010
Beiträge
88
Ort
38###
Teichtiefe (cm)
1,25
Teichvol. (l)
ca 14000
Besatz
6 Schubunkin
2 Schleierschwänze
Hallo

Ich möchte mir eine Fischteich bauen mit ca. 7000 Litern. Nun meine Frage zur Filteranlage. Ich hab mich mal bei Naturagart im Netz umgeschaut und mir eine Filteranlage zusammengestellt mit Pumpe, Pumpenschacht, Vorfilter, UV Klärer, Filter, Skimmer und Schläuche. Bin dann bei einem Preis von 1100 Euro gelandet. Findet ihr das System von Naturagart sinnvoll bei solch einem relativ kleinen Teich? Das System ist natürlich der Hammer mit dem Pumpenschacht weil man von verschiedenen Stellen das Wasser ansaugen kann. Ein bekannter von mir nutzt das System in seinem Schwimmteich mit 300000 Litern, aber natürlich weit aus mehr Filter eingesetzt das ist ja logisch.

Ich danke schonmal
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo Hansi

und

:willkommen bei den Teich - :crazy

Leider kenne ich den Filter nicht und kann dir daher keine Auskunft geben wie er so arbeitet........... :lala

Aber wenn dein bekannter mit der Anlage zufrieden ist und du das Geld dafür ausgeben möchtest, warum nicht.... :kopfkratz

So was kommt immer auf einen Versuch an, denn jeder Teich hat nun mal seine eigenen Bedürfnisse.......... ;)
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo Hansi,
ich habe einen Koi-Pflanzenteich mit 25qm Wasser. Der Filter macht seine arbeit gut, jedoch muss auch oft gerenigt werden. Ich würde mir jetzt keinen Filter mit Schwämme mehr einsetzen!
Ich überlege mir daher einen Vliesfilter als Eigenbau zu bauen.
Gruß,
Hai
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Den Filter kann man sich bei Naturagart auf der Homepage anschauen da gibt es auch verschiedene Modelle und die sind auch erweiterbar. Ja ja die Reinigungsintervalle ist das leidige Thema, ich möchte auch nicht jede Woche den ganzen Filter reinigen das ist misst. Mir gefällt da nur das System sehr gut denn mann kann an mehreren Stellen gezielt das Wasser ansaugen. Ich würde einmal vom Boden und einmal von der Oberfläche absaugen, oder braucht man das bei der geringen Größe nicht? Hat jemand eine gute Alternative?

Ich danke euch schonmal
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo Hansi,
das mit der Pumpenkammer ist OK. Dies kann man aber bei jedem Filter machen. Ich würde aber beim nächsten Umbau Bodenabläufe nehmen. Die Oberfläche sollte auch abgesaugt werden (Blätter und Blütenstaub!). Des Weiteren werden beim Reinigen auch sehr viele Bakterien "vernichtet', was ja nicht so gut ist.
Aber letztendlich muss ja jeder seine eigene Erfahrungen machen....
Gruß,
Hai
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

hi

ja mit dem pumpenschacht werde ich auch so machen aber mit dem filter bin ich mr noch nicht so sicher, denn ich weiß ja nicht wie es mit den reinigungsintervallen aussieht. kann mir denn jemand einen anderen sehr gut funktionierenden filter empfehlen der aber preislich im rahmen bleibt.

danke
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo Hansi,

ich war vor kurzem bei der Fa. Naturgart in Ibbenbüren, um mir aber in erster Linie die Ufermatte anzusehen.
Dabei konnte ich mir auch die Pumpensyteme ansehen und ich bin der Meinung......zu teuer!
Was dazu kommt, ist die Tatsache, dass die Fa. Naturgart wie der Name schon sagt, eigentlich "Naturteiche" herstellt, die aber meines Erachtens nicht für den Einsatz von Fischen und schon gar nicht von Kois geeignet sind.
Es sind mit einer Ausnahme Biotope.
In einem großen Teich halten sie auch riesige Störe, aber das Wasser ist grün.
Wenn ein Teich mit Fischen besetzt ist und dadurch große Mengen von Ammoniak und Nitrat durch die Tier selbst und durch das Futter eingebracht werden, müssen bessere und schneller arbeitende Filtersysteme eingesetzt werden und die kann man für wenig Geld selbst bauen.
Schau dich hier im Forum mal um, da gibt es gute Ratschläge, wie Patronenfilter im IBC usw., den ich übrigens auch gebaut habe und damit sehr zufrieden bin.

PICT1648.JPG 
PICT2779.JPG 

Du mußt den Filter nicht in den Boden bauen, sondern kannst ihn auch frei aufstellen, allderdings im Winter einpacken oder entleeren, wobei natürlich die Bakkis zerstört werden.

Solltest du weitere Infos wollen, dann klich dich bei mir auf die HP und dort "Der Garten"

http://diebundschuhs.oyla10.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo hansi ,
Du willst doch wohl nicht wirkl 1100 euronen für einen filter für dein 7000l fischteich ausgeben ?!?!
Ich binn genau der meinung von reinhold!!! Bau dir selbst einen. . Die filterleistung ist oft besser als bei gekauften produkten und das für wenig geld ...
Habe mir auch selbst einen aussonem 1000l fass gebaut und binn mehr als zufrieden !!!
Ist nur ein Rat, aber einer der deine brieftasche schont und deinem teich gut tut :)
LG Alex
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

aber mit dem filter bin ich mr noch nicht so sicher, denn ich weiß ja nicht wie es mit den reinigungsintervallen aussieht.

Hallo Hansi,

Reinigen tue ich meinen Filter nicht!!!!!:augenbraue
Ich entnehme 1 Mal im Jahr die Patronen und spüle sie in einer separaten Wanne mit Teichwasser um die Bakkis zu schonen.
Den Schmutz, der sich innerhalb des IBC auf dem Boden absetzt, entferne ich durch den Bodeneinlass mit Zugschieber.
Ebenso den Schmutz in der Hel-X Kammer.
Die Hel-X selbst werden nicht gereinigt.
Der Schmutz im Vortex, und der ist gewaltig, mit selbstgebautem Sifi wird ebenfalls über den Bodeneinlass per Zugschieber entfernt und das je nach Lage 1 - 2 Mal pro Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

hi

die 1100 euro sind ja für alles, sprich pumpe, uv brenner, pumpenschacht, filter etc.
was ich mir immer nicht vorstellen kann das selbstgebaute Filter besser funktionieren sollen als gekaufte weil es ja unmengen an prdukten gibt.

nun weiß ich natürlich nicht was ich machen soll.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten