Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo Hansi,

wenn dein Teichwasser so grün sein darf, dann Naturgart.:grrr

wenn es klar sein soll und weniger kosten, dann "selbstbau"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

hi

welchen filter empfiehlst du mir zum selberbau??
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

hi

welchen filter empfiehlst du mir zum selberbau??

Hallo Hansi,

schau mal hier :
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/3105/page-3

weitere Infos findest du hier unter Technik - Eigenbau...........

Hier sind einige Bilder von meinem Eigenbau:

K640_PICT1645.JPG 

Eien Trennwand aus Doppelstegplatten um innerhalb des IBC 2 Kammern zu haben,

eine Kammer für den Patronenfilter und eine für Hel-X.

K640_PICT1650.JPG 

Für das Hel-X habe ich eine Edelstahllochplatte verwendet und auf zwei Gewindestangen zwischen der Trennwand und der Außenhaut aufgelegt

K640_PICT1673.JPG 

K640_PICT1645.JPG  K640_PICT1650.JPG  K640_PICT1660.JPG 
K640_PICT1679.JPG  PICT1518.JPG  PICT1519.JPG  PICT1520.JPG  PICT1521.JPG 

Als Vortex eine grüne Regentonne

PICT1655.JPG PICT1656.JPG 

mit Sifi
 

Anhänge

  • PICT1441.JPG
    PICT1441.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 24
  • PICT1442.JPG
    PICT1442.JPG
    85,2 KB · Aufrufe: 25
  • PICT1446.jpg
    PICT1446.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

hallo reinhold

ich danke erstmal für deine mühe die du dir gemacht hast. ich werde mir die sache mal genau durch den kopf gehen lassen aber für ein 1000 liter fass als filter hab ich keinen platz dafür den irgendwo unter zu bringen.

ich danke
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo Hansi,
ich betreibe meinen Teich auch mit einem Naturagart Filter. Das Spaltsieb habe ich mir aber für die hälfte selber gebaut, die leere Kiste bei NG gekauft und das Sieb in der Bucht ersteigert auf einen Rahmen gezogen und fertig. Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Filter, das einzige was zu teuer ist sind die Filtermatten, die muss man leider bei NG teuer nachkaufen, aber auch für dieses Problem gibt es in der Bucht ne Lösung. Je nach Wetter und Jahreszeit muss ich einmal die Woche die Filterschwämme auswaschen, in den kälteren Monaten langt es alle 14 Tage. Klar ist es ein wenig Arbeit jede Woche/2 Wochen den Filter zu reinigen aber ein wenig Arbeit in sein Hobby zu investieren ist doch okay. Schließlich ist es ja auch ein Hobby, oder?
Für mich war damals ausschlaggebend, dass der Filter mit wachsen kann wenn nötig und das ganze kann auf einer kleinen Fläche untergebracht werden.
Sicherlich kann man auch selber bauen und Euros dabei sparen oder aber ein fertiges Konzept kaufen und sich darüber freuen das es klappt ist doch auch okay.
Es gibt aber immer ein " DAFÜR" und ein " DAGEGEN ", jeder halt so wie er kann oder mag.........
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo Hansi,

mit dem Pondlife Mehrkammer Bio Teichfilter CBF-350C, der passenden Pondlife Premium UVC 36 Watt (CUV-236), und der Pond Master Filterpumpe / Bachlaufpumpe ECO 8500, 95 Watt, bekommst Du für ca. 450 EU ein Komplettset für bis 50.000Litern inclusive Filtermaterial.


Viele Grüße
Thomas
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

hi zickenkind

das ist ja schonmal schön zu hören das jemand einen naturagartfilter hat und damit zufrieden ist. vom reinigen her ist es ja okay einmal die woche. ist dein teichwasser glasklar? mit spaltsieb meinst du den grobfilter mit der edelstahlmatte?

ich danke euch
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Es kommt doch immer darauf an, was man will.

Ich finde, wenn man Kritik an irgendwelchen Herstellern übt, sollte Sie sachlich sein. Ich kann ja auch nicht einfach sagen: Porsche ist schlecht. nur weil man damit keinen Umzug machen kann :zwinker

Wenn ich die Führung bei Naturagart anlässlich des famosen Teichtreffens bei Doris und Erwin richtig in Erinnerung habe, dann sieht sich Naturagart eher als Natur und Schwimmteichanbieter und nicht als Klarwassergarantie-Filter Hersteller für Teiche mit intensiven Fischbesatz.

Wer in Ibbenbüren im Park war, kann zudem an besagtem Fischteich auch lesen, wieviel Kilogramm Futter da jeden Tag gefüttert werden. Dafür finde ich das Wasser in den meisten Zeiten des Jahres sehr klar.

Patronenfilter finde ich eigentlich nicht mehr up to date. :zwinker
Mein Favorit ist nach wie vor ein bewachsener Bodenfilter mit möglichst effektiver Vorfilterung. :oki

Viele Grüße
Wuzzel
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

Hallo Hansi,
glasklar, wie man(n) es nimmt. Ich habe so nach und nach meinen Filter ein wenig modifiziert, in der letzten Stufe liegt ein Säckchen welches Nitrat aus dem Wasser filtert (regenerierbar mittels Salz) und nach dem Filter noch ein halbes Becken mit Helix. Spaltsieb=Grobfilter mit Edelstahleinlage, das ist richtig. Habe jetzt im Sommer leichte Schwebealgen im Wasser, die Tagsüber nicht weiter auffallen. Diese sieht man erst Nachts wenn die Unterwasserbeleuchtung an ist. Tagsüber ist das Wasser so klar das ich bis auf den Grund schauen kann. Wassertiefe beträgt von 1,50m bis 1,80m und dort kann ich an jeder Stelle bis runter schauen. Für mich ist das Wasser klar, langt auch so. Ach ich vergaß, vor dem Filter ist ein UV-Lampe von O..e vorgeschaltet die aber nur Nachts 4 Stunden an ist. Falls Du es noch nicht gemacht hast, um evtl. einen Einblick in meinen Teich zu bekommen schau mal am Ende, dort ist ein Link dabei wo mein Teich vorgestellt wird.
 
AW: Filteranlage für Fischteich ca.7000 Liter, Naturagart?

hi michael

wie hast du dir das spaltsieb für den ng filter selbst gebaut?
arbeitest du auch mit der zielsaugtechnik von ng??
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten