Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Morgen Helmut
Meinst du ich müßte eine stärkere Pumpe haben ? Schlauch zur Pumpe hat 2"
Ich könnte den IBC ja auch separat laufen lassen habe noch eine Aquamax 16000 und eine Aquamax 10000
eine Bitron 72 ist auch noch da wie findest du den Compact Sieve 2 250 Mikron den gibt es schon für 180 Euro Gruß Jochen:oki
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

hallo jochen,

ich würde sogar noch einen schritt weitergehen.

nimm 2 von den ibc tonnen und mache die vorabscheidung mit dem von dir angedachten spaltsieb (kann man auch selber bauen). sollte das spaltsieb es nicht bewältigen können, dann kannst du ein zweites parallel anfahren. aber normal müsste das von dir angedachte spaltsieb langen.

ich würde mit zwei pumpen arbeiten. eine für den skimmer und eine für den boden.

wie ich schon sagte.....der erste ibc als patronenfilter, weil du hier zur biologie auch einen art feinfilter hast.
durch die spaltsiebe kommt noch eine menge dreck und der bleibt an den patronen hängen.
den zweiten ibc wurde ich als rieselfilter machen, der braucht absolut keine wartung und ist für kleines geld schnell gebaut.
der rieselfilter ist einfach unschlagbar von der leistung. er schlägt k1 ruhend oder k1 bewegt um längen und darum benötigst du weniger an k1.

die zweite variante ist sehr teuer.:(
du könntest dir einen vliesfilter oder trommelfilter kaufen.
da kommt so gut wie kein dreck an den biologischen teil vom filter.
hier würde dann ein riselfilter als biologischer teil mit maximal 300l k1(ich würde es sogar mit 200l k1 versuchen) locker langen.

allerdings sind trommelfilter und rieselfilter teurer spaß.:(

ich persönlich habe auch viele jahre mit einem siebfilter gearbeitet und gute ergebnisse erzielt.
mittlerweile habe ich einen vliesfilter und mein biologischen teil vom filter nimmt nur noch die hälfte vom platz ein.

ich vergleiche es mal mit der spülmaschine....wer einmal eine spülmaschine hatte, der wird nie mehr sein geschirr von hand waschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

hallo maritim
vielen dank für deine vorschläge :oki
gruß jochen;);)
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

hallo jochen,

habe noch einen vorschlag für dich.

hier wird etwas verkauft, was ich besser als ein spaltsieb finde.
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=282373
den sprifi 4 könntest du in dem ibc super integrieren und die sache ist recht wartungsfrei.
und der zusätzliche höhenunterschied für das spaltsieb würde auch wegfallen, wo einiges an pumpenleistung verloren geht.

@ moderatoren
ich möchte jetzt auf keinen fall werbung machen und ich kenne den user auch nicht!
falls es nicht erwünscht ist, könnt ihr den beitrag gerne löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

hallo maritim
danke für den tipp :oki
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

@ Jochen: Würde Peter`s Vorschlag konkretisieren .... Sprick baut 1a Teichtechnik :oki

nur weil ein gebrauchter sprifi 4 im forum verkauft wird, bin ich auf den gedanken gekommen.:oops neu waren sie mir immer zu teuer:oops
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Hallo Zusammen
Möchte mich nochmals bei allen für die Tollen Vorschläge Bedanken finde es echt Super
das es so ein Teichforum gibt habe übrigens heute 5 Kois Verkauft will meinen Bestand von 40 auf 25
Reduzieren
Liebe Grüße Jochen:oki:oki
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Hallo Zusammen
Könnte meinen Biotec 36 für gutes Geld verkaufen hätte dann noch den IBC mit Helix
Proclear 110 und die Promax 20000 der Vorschlag mit dem Patronenfilter ist zwar sehr gut
glaube aber nicht das ich den alleine bauen kann habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge
was den Filter angeht würde mich über Antworten wie immer sehr freuen
Liebe Grüße Jochen:jaja
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Hallo Ebo
Möchte nochmal auf deinen Vorschlag mit der zweiten Pumpe eingehen und einem Compactsieve 2
am IBC im IBC steigt das Wasser von unten nach oben und geht dann in den Teich zurück
könnte ja auf dem IBC eine Plexiglasplatte anbringen wo das Compactsieve draufsteht dann das Rohr
vom Compactsieve wo das Gefilterte Wasser rauskommt bis auf bis auf Boden des IBC verlängern
würde das so gehen oder ist das falsch?
Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen Gruß Jochen :jaja
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten