Filteranlage

Mcangler

Mitglied
Dabei seit
20. Jan. 2009
Beiträge
6
Ort
41515
Teichtiefe (cm)
1,6
Teichvol. (l)
20000
Besatz
Koi ca. 20
Schönen guten Tag zusammen,

wie ihr alle an meinen Teichdaten ablesen könnt ist meine Filteranlage eindeutig zu klein. Jetzt möchte ich mir ein Biotec 36 mit Bitron 36 und Aquamax 15000 zulegen.
Ich bitte um eure Meinung ob diese Anlage bei ca. 20 m³ ausreicht.


Danke für eure Hilfe

Schöne Grüße Paul
 
AW: Filteranlage

und du bist da mindestens bei 4000 Euro oder? so ein Trommelfilter ist ja nun nicht grade erschwinglich

:box

Trommler KC 30 knapp 2000€
Rohrpumpe 150€
Helix 100€


weit wech von Deinen Angesagten 4000€


ach ja mein Trommler hat knapp 3500€ gekostet macht aber auch 60Tsd L durchlauf und der KC30 knapp 30TSDL und der würde reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filteranlage

Schönen guten Tag zusammen,

wie ihr alle an meinen Teichdaten ablesen könnt ist meine Filteranlage eindeutig zu klein. Jetzt möchte ich mir ein Biotec 36 mit Bitron 36 und Aquamax 15000 zulegen.
Ich bitte um eure Meinung ob diese Anlage bei ca. 20 m³ ausreicht.


Danke für eure Hilfe

Schöne Grüße Paul

Hallo Paul,

reicht aus meiner Sicht nicht aus, der O..se 36 ist zu klein vom Volumen und die Screenex ist reinigungsaufwendig. Ich habe einen Biotec 18 am Laufen und werde den nächstes Jahr nach nur einer Saison Betrieb austauschen. Ständig hängen Fadenalgen im Filter und die 300my reichen nicht, um die Schwämme einigermassen sauber zu halten, schon gar nicht, wenn Du 15000l/h durchschickst. Die UVC ist auch zu klein, ich würde die 55er nehmen, dann einen Spaltfilter vor den O..se und ihn als als Bio-Kammer nutzen, dafür ist es aber dann viel Geld. Die O..ase Pumpen sind aber klasse !!

Trommler KC30 mit Bioteil dahinter ist mein Plan für nächstes Jahr und das ist dann der 3. Filter in 3 Jahren, weil ich immer zu schmal eingekauft habe :aua

Naja, bin ja auch Schwabe....:D

Gruß Ulli
 
AW: Filteranlage

Hallo Paul,
Entscheidende Hinweise haben ja schon die anderen gegeben :oki

Anmerken möchte ich noch, dass Du (egal welcher Hersteller) immer nur die optimale Pumpkapazität angegeben bekommst.
Erst wenn Du Dir die Pumpenkennlinie anschaust und mit Deinen Gegebenheiten überprüfst, dann wirst Du die tatsächliche Pumpleistung annährend herrausfinden.

Mit einer 15k Pumpe wirst Du sie am Limit betreiben und du wirst eben nicht die 15.000 Liter haben.
Bei Deinem Besatz würde ich eher eine Nummer größer wählen und sie ggf. drosseln, je nachdem wie dahinter bzw.davor der Filter aussieht.

Nachtrag:20 Koi + 20 Karauschen machen nicht unerhbelich Unrat... da sollte man den Filter nicht zu klein wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filteranlage

Hallo Paul,
wenn du jetzt mit einer relativ teuren Lösung weitermachst, die die dann bald wieder zu klein wird,
solltest du dir Gedanken über eine Lösung machen, die den Schmutz effektiv und automatisch rausholt.
Bei deiner Teichgröße kommt dann ein TF oder ein VF in Betracht.
Alles andere ist meiner Ansicht nach auf Dauer gesehen teurer, da es irgendwann deinen Ansprüchen nicht mehr genügt.
 
AW: Filteranlage

:box

Trommler KC 30 knapp 2000€
Rohrpumpe 150€
Helix 100€


weit wech von Deinen Angesagten 4000€


ach ja mein Trommler hat knapp 3500€ gekostet macht aber auch 60Tsd L durchlauf und der KC30 knapp 30TSDL und der würde reichen.

du vergisst die Biokammer ( 650 € die günstigere) oder wo schwimmt dein Helix?

da sind wir schon bei knapp 3000 €.
 
AW: Filteranlage

du vergisst die Biokammer ( 650 € die günstigere) oder wo schwimmt dein Helix?

da sind wir schon bei knapp 3000 €.

ne die Biokammer kann auch ein IBC mit 1000L sein und der kostet mal eben 50€ wenn man ihn ned sogar Geschenkt bekommt.

Da dann ein Schmutzablauf drann kostet in etwa 15€ und die paar Flansche kosten auch max50€ also sind wir bei gerade mal max. 150€ für die Biokammer, wo iss das prob.:kopfkratz
 
AW: Filteranlage

Hallo Paul,

willst du iln Zukunft mit Schwerkraft fahren oder gepumpt?

Wie sieht es aus mit 2 IBC, einen mit Patronenfilter, den anderen mit Hel-X als Bio-Kammer.

Davor stellst du einen Vortex (Ultra Sieve oder Sifi-Patrone ) und eine 40-er Tauch-UVC ?:kopfkratz

Könnte so aussehen, nur im Unterschied, dass zu 2 IBC verwendest.

Vorne ist die Bio-Kammer mit ca. 100 l Hel-X, dahinter der PF.
Tauch UVC liegt im Zuflußrohr zum IBC............
 

Anhänge

  • K640_PICT2761.JPG
    K640_PICT2761.JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten