Hallo Martin
Ich muß dem Herbert da recht geben.
1. Blätter etc. bleiben unter dem Helix liegen
2. Bei der 500l Regentonne hast du unten 10cm beim Zulauf mit dem Gitter und die wird oben auch 10cm aus dem Wasser schauen. So fehlen schon mal 100l.
Dann hast du innen einen DN500 Schacht mit DN250LH, dadurch fehlen dann noch mal 200l.
In die verbliebenen 200l passen max. 100lHelix, das ist zu wenig.
Nutze die ganze Sammelkammer für LH und ruhendes Helix. Hier ein Beispiel:
Die drei LH reichen bei dem Aufbau für 30-35m³ mit deiner 80l Luftpumpe.
Wichtig ist das das Helix alle 2-3Tage umgerührt und der Dreck abgelassen wird.
Ich würde das auf Dauer über eine Zeitschaltuhr machen damit es sicher gestellt wird.
Der Drahtkorb aus Edelstahlvolierendraht fürs grobe wird von Hand geleert.
Ich hab ihn mit 6mm Loch und der hält auch mehrere Wochen durch ohne reinigen.
Standrohre zum Absperren kannst du oben auf die LH stecken da die keinen Bogen haben.
Das diese Art der Filterung funkioniert dafür gibt es genug Beispiele.
Die Umwälzrate und das Helix sollte für 15
Koi reichen.
Gruß
Norbert