Es waren drei Fragen.
Diese Fragen kann Dir niemand genau beantworten..
Es fehlen dazu die Angaben der Anzahl der Saugleitungen, Saugrohrlängen, Durchmesser, Filterdifferenzdruck von..bis.., Anzahl , Länge und Durchmesser der Rückäufe- geschätzt reicht ja.
Also welches Volumen soll der LH pumpen können mit welchemGesamt Diff- Druck von....bis....
Auch wenn ein 250mm Membran vorhanden ist- verkaufen.
Membranteller 340mm ist effektiver. Mehr Fläche, Löcher und weniger Gegendruck für die Membranluftpumpe.
1m Baulänge LH ist ineffektiv.
2m Baulänge ggf. besser- effektiver.
LH Sammelschacht KG400 zu klein- Engpaß.
LH Sammelschacht KG500 besser....kostet bei Hornbach z.B: 80 Euro den Meter. Kaufst Du nur 2m KG 500 als Schacht, passt dort nur ein LH in der Länge von ca. 1,5m rein.
Es gibt auch bei ebay Anbieter..stabilo sanitär....
LH Länge meine ich immer die effektive Länge von OK Membrateller bis UK waagerechter Rohrbogen oben in Richtung Ausauf.
Bei dem 2m LH Schachtrohr kannst Du also unten ca. 15cm abziehen und oben den Rohrdurchmesser des LH plus ca. 15-20cm von OK LH Rohrbogen bis OK KG500.
Möchte man viel Differenzdruck am Filter fahren, dann kann ein vom Durchmesser kleinerer LH besser sein bei den größeren Gesamtdiff.- Druck- oder auch gleich Höhenunterschied LH-Sammelkammer- Biokammer.
Warum immerwieder LH Baulängen von 1m bei Neubau erwähnt werden??
