Filterauslegung 17m3

AW: Filterauslegung 17m3

Hallo,
wenn du möglichst günstig und effizient filtern willst, solltest du eine Schwerkraftanlage in die Überlegungen einbeziehen.
Diese hat zwar einen etwas erhöhten Installationsaufwand, ist aber kostengünstiger und effektiver zu betreiben. Auch die Ausfallsicherheit ist höher als bei gepumpten Anlagen.

Willst du einen 17m3 Teich mit Bitterlingen und Goldfischen anlegen, wird dir ansonsten die naturgegebene Vermehrungsrate Tränen in die Augen treiben. :kopfkratz

Hallo,

schliesse mich da Jörg voll und ganz an - die Schwerkraftanlage hat so viele Vorteile dass ich bei Neubau nichts anderes mehr realisieren würde !! Lieber etwas mehr einmaligen Aufwand bei der Installation und dann jahrelang die Vorteile nutzen.

Viele Grüße
Ulli
 
AW: Filterauslegung 17m3

Hallo Teichbauer,
Du sprichst mir aus dem Herzen mit solch einer Lösung... :). Für den Teich bedeutet das natürlich eine Pumpen- und Leitungsinstallation wie bei einem alternativen Filter, da der Inhalt des "Fischbeckens" nicht weniger umgewälzt werden muss. Deine Lösung sollte Teil des Konzepts vom thread-Ersteller werden. Es wäre doch schade, die Pflanzen düngen zu müssen, statt den Filteraufwand zu reduzieren.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten