ThomasK.
Mitglied
Hallo Leute!
Ich werde in nächster Zeit meinen Eigenbaufilter aus Regentonnen bestücken und frage mich nun, ob ich nach dem Vortex eher zu Filterbürsten oder Japanmatten greifen soll!?
Mein Grundgedanke war so: 1.Kammer (VORTEX) 2.Kammer (Japanmatten/Filterbürsten) 3.Kammer (100l Kaldnes) 4.Kammer (100l Aquaclay)
Eigendlich dachte ich eher an Japanmatten, aber mitlerweile glaube ich das sich die Bürsten einfacher reinigen lassen, sollte ich das mal müssen. Aber ich lege auch wert darauf, dass die 2. Kammer noch den Restschmutz von den Biokammern abhalten soll. Also was meint Ihr, Bürsten oder Matten oder sogar beides???
Oder reichen sogar doch aus Kostengründen diese Schaumstoffmatten?
MfG Thomas
Ich werde in nächster Zeit meinen Eigenbaufilter aus Regentonnen bestücken und frage mich nun, ob ich nach dem Vortex eher zu Filterbürsten oder Japanmatten greifen soll!?
Mein Grundgedanke war so: 1.Kammer (VORTEX) 2.Kammer (Japanmatten/Filterbürsten) 3.Kammer (100l Kaldnes) 4.Kammer (100l Aquaclay)
Eigendlich dachte ich eher an Japanmatten, aber mitlerweile glaube ich das sich die Bürsten einfacher reinigen lassen, sollte ich das mal müssen. Aber ich lege auch wert darauf, dass die 2. Kammer noch den Restschmutz von den Biokammern abhalten soll. Also was meint Ihr, Bürsten oder Matten oder sogar beides???

MfG Thomas