ein kleiner Tipp, nimm nicht 10cm starke Matten sondern 3cm starke im Wellenprofil, ich habe auch letztes Jahr umgestellt, da sich die dünneren Matten leichter reinigen lassen!!!
Hallo Mathias und Totto
@Mathias
mach doch mal kurz ne Skizze mit Verrohrung Schmutzablässen Medienauflagen und co.
da kann man besser Hilfestellung geben oder evtl Fehler erkennen...
Besitzt du schon Medien oder musst du noch alles kaufen?
mach das mal, die haben nur auf einer Seite ein Wellenprofil und haben das Maß 100x50x3 cm, gibt es bei e..... . Spätestens bei der ersten Reinigung der 10cm Matten weisst Du was ich meine-
Hi Mathias
ich würde die letzte Kammer nur mit Hel-X ruhend bestücken!
1.CrystalMax ist zu teuer und hat nur Anfangs ne super Eignung, aber lass das mal 1 Jahre alt sein!
2.Glafoam ist zu teuer und wird sich schnell zusetzen! Auch das Reinigen wird sehr schlecht bis garnicht möglich sein! (die gemahlenen Austernschalen kannst du in Form von Muschelgrit in den Filter bringen)
3.Aqualacy kenne ich nicht, google spuckt da nur Frauenfummel aus...
Hallo Mathias,
ich würde auch auf die Bürsten verzichten. Du hast doch mit dem Compacsieve schon einen Vorfilter.
Die besiedelbare Oberfläche der Bürsten ist auch sehr gering. Meine Meinung- Matten und Helix reichen hier völlig.
Mario
Also das wasser fließt durch TMC und SIFI und dann in de 500L tonne,da wird das wasser mit einem rohr zum boden der tonne geführt,also das wasser drückt von unten nach oben !
Nur auf dem rohr zwischen der 500L tonne und dem SIFI ist ja kein druck drauf,wie soll dann bitte die tonne voll werden das staut ja irgendwan mal und der SIFI geht über,auch wenn er über der 500L tonne steht oder ??