Hallo Robert,
das habe ich in der Eile überlesen! Damit muss wohl alles Wasser durch die UV-Lampe... .
Mir bleibt die eine Frage: wozu noch eine 200er Tonne Hel-X nach der 500er mit Filterschwamm? Wenn die Tonne vorab nicht zu stark drosselt, dann "rauscht" das Wasser in gerade einer Minute durch das Hel-X. Wäre eine umgekehrte Anordnung nicht besser?
Mir kommt das Filtervolumen für die geplante Durchflussmenge ein wenig knapp vor, es sei denn, ein "Filtergraben", Pflanzen- oder Bodenfilter ist noch in Planung? Oder ich würde an der Pumpenleistung drehen...
Ich denke mal das da keine 12000 anliegen werden!
wenn ich mit über 1m Höhenunterschied rechne, kommen da nicht mehr als 8000 Liter raus!
Aber gut, man könnte ja nach dem Sieve einen regelbaren Bypass direkt in den Teich einrichten oder noch besser..deine Idee, in den Pflanzenfilter!
rein theoretisch reicht Hel-x zu und man bräuchte keine Filtermatten aber darüber streiten die Götter...