Filtereinlauf in den Teich recht laut

G12345W

Mitglied
Dabei seit
26. Juni 2007
Beiträge
82
Ort
654*
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
12.000 Ltr
Besatz
6 Koi, 11Goldorfen,
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich schon wieder.

Der Wassereinaluf von meinem Filter wird über ein DN 70 Rohr in den Teich geleitet.
Dieses dauerhafte "plätchern" empfinede ich selbst als laut. Da der Teich direkt an der Grundstücksgrenze zu meinen Nachbarn liegt und ich evtl wegen der Geräuschkulisse keinen Ärgern mit den Nachbarn bekommen möchte, die Frage, welche Möglichkeiten gibt es, dieses Geräusch zu minimieren ? :kopfkratz
Ich habe es auch schon probiert, das Ablaufrohr in das Wasser zu legen, aber durch diese Maßnahme stieg der Pegelstand im Filter, was zu einem internen überlaufen führte.
Über jede Idee die Abhilfe schaffen kann würde ich mich sehr freuen
 
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

Hallo,
versuch doch mal die DN70 auf DN 50 zu reduzieren und den Auslauf halb im Wasser und halb oberhalb vom Wasserspiegel zu platzieren. Hat bei mir auch geholfen. Ich mag es nicht wenn es so laut rauscht :beeten
 
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

Hallo Uwe,

vielen Dank für deinen Tipp.
Den Einlauf halb im Wasser,halb oberhalb des Wasserspiegels habe ich auch schon probiert, da stieg der Wasserstand im filter ebenfalls.
Aber deinen Tipp, das DN 70 Rohr auf DN 50 zu verringern, werde ich auf jedenfall mal probieren.
 
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

Hallo, mir ist jetzt eine ( blöde ? ) Idee eingefallen, was hoffentlich funktioniert.
Bitte mich nicht für verrückt halten, aber vielleicht hilft es bei meinem Problem.

Was würde den passieren, wenn mann über das Rohr bzw den Einlauf im Wasser einen Styroporkasten oder ähnliches Material ( selbstverständlich was keine Schadstoffe ab gibt ) installiert ?
Mal von der Optik abgesehen, würde so etwas funktionieren ?
Hat jemand evtl Erfahrung mit solchen "Dämmstoffen"
Wenn ja, welche Materialen wären den für Wasser geeignet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

Moin
versuch es anderesherum, nicht auf DN50 reduzieren, sondern auf DN100 erweitern.
Wenn der Filter intern überläuft, nur weil das Rohr unter Wasser geführt wird, ist der Ablauf zu klein...oder der Volumenstrom zu groß...
 
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

hi
versuch es anderesherum, nicht auf DN50 reduzieren, sondern auf DN100 erweitern.
Wenn der Filter intern überläuft, nur weil das Rohr unter Wasser geführt wird, ist der Ablauf zu klein...oder der Volumenstrom zu groß...

stimmt:oki
 
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

Sicher habt ihr recht, aber das Rohr soll ja auch halb über dem Wasserspiegel sein, kann Günter ja mal testen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

also das Rohr von 70 auf 50 zu verkleiner halte ich für Riskant. Wenn das 70iger Rohr unterhalb der Wasseroberfläche ist und dann der Filter überlauft ist sicher dein Gefälle vom Filterauslauf zum Wassereinlauf zu gering oder das 70iger Rohr
ist einfach zu lang. Aus diesem Grund muss sicher der Querschnitt erhöht werden zb auf DN110 oder 2xDN70

Bei mir am Teich hatte ich auch so ein Problem. Das einlaufende Wasser machte zu viel Geräusche. Ich habe dann den Filterauslauf unter die Erde gelegt und das
Rohr was in den Teich geht unterhalb der Wasseroberfläche einlaufen lassen. Dies hat noch den Effekt, das schön viele Luftblasen in den Teich kommen.
 
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

Das Filtervolllaufen könntest Du evtl. auch durch eine Erhöhung des Filters durch ein Podest umgehen. Durch die Schwerkraft sollte das Wasser dann ablaufen:p
 
AW: Filtereinlauf in den Teich recht laut

ja aber da muss seine Pumpe mehr leisten und der Filter ist dann noch offensichtlicher im Garten zu sehen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten