hein55
Mitglied
Hallo
Ich beabsichtige im nächsten Frühjahr einen Pflanzenfilter zu bauen . Ich plane eine Filter mit 3X1m und 50 cm tief . Füllung sollte gebrochener Blähton mit Kieselsteinabdeckung sein . Nun habe ich auch Informationen über den Naturagart Filtergraben . Welcher Aufbau ist besser . Die verwenden nur sandigen Lehm als Grundlage und das Wasser läuft offen durch den bepflanzten Graben. Wasserzulauf erfolgt über die Ansaugtechnik mit einem Schacht und am Ende des Filter wird über eine Pumpe das Wasser wieder in den Teich gepumpt .
Wer Erfahrungen bei solchen Filtern . Welche Pumpengrößen sollte man nehmen
Gruss
Heinz
Ich beabsichtige im nächsten Frühjahr einen Pflanzenfilter zu bauen . Ich plane eine Filter mit 3X1m und 50 cm tief . Füllung sollte gebrochener Blähton mit Kieselsteinabdeckung sein . Nun habe ich auch Informationen über den Naturagart Filtergraben . Welcher Aufbau ist besser . Die verwenden nur sandigen Lehm als Grundlage und das Wasser läuft offen durch den bepflanzten Graben. Wasserzulauf erfolgt über die Ansaugtechnik mit einem Schacht und am Ende des Filter wird über eine Pumpe das Wasser wieder in den Teich gepumpt .
Wer Erfahrungen bei solchen Filtern . Welche Pumpengrößen sollte man nehmen
Gruss
Heinz