Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filterheizung

AW: Filterheizung

Hallo allerseits,
ich habe auch dieses Jahr meine "Minivariante" in Betrieb. Bei geschätzten 400l/h habe ich einen 300W-Heizer in diesem Jahr (mit kurzer Pause Mitte Jan) in Betrieb genommen. Das sind etwa 1,50€/Tag, bzw. 45€/Monat. Der Effekt ist für mich ausreichend. Auch wenn ein gut Teil der Wasserströmung "am Boden" verläuft, bleibt auch unter den aktuellen Bedingungen eine kleine Ecke eisfrei, so wie im letzten Jahr:
.
Man sieht, dass vom Ende Jan zu heute sich einiges getan hat. Die Wassertemperatur in 15 cm Tiefe war immer noch bei 4°C .
 
AW: Filterheizung

Hallo,

vergesst bitte nicht, dass die von euch errechneten Mehrkosten für eine Teichheizung nicht einmalig sind, sondern euch im nächsten Jahr pro Abrechnungsquartal weiter belasten werden.

Der Energieversorger wird diesen Mehrverbrauch in die Berechnung für das Folgejahr einfließen lassen, und somit die Quartalszahlungen erhöhen. :smoki
 
AW: Filterheizung

Morgen Lollo Das ist schön das Du das Schreibst habe da einige Leute kennengelernt die vorher 110 Euro hatten und nun bei 180 Euro im Abrechnungsquartal gelandet sind . Für mich ist das viel Holz für andere nur Streichhölzer
Gruss Reiner
 
AW: Filterheizung

Hm, 70 € mehr - da ist ja fast der komplette Strombedarf für den Teich von April bis Oktober.
Käme für mich nicht in Frage...

Gruß Nori
 
AW: Filterheizung

so nun hatten wir Nachts -2°C und im moment + 3°C, werde meine Heizung nun abschalten, nicht das es den Fuschies noch zu WARM wird.
Und allen denen es zu teuer ist,jeder hat das recht seinen Teich nicht zu Heizen, mir waren meine Lieblinge die 60€ mehr verbrauch wert.

Notfall bekommt meine Frau, heute halt keinen Blumenstrauss...... und schon ist die hälfte wieder rein.
Gruss aus der Pfalz Patrick 2
 
AW: Filterheizung

Ich hab im toom Prospekt 1. Seite so ein Rundgewächshaus für 70 € gesehen. Vielleicht wäre das ja eine Winteraufstellalternative - von innen würd ich irgendwelche Halter einkleben an denen ich dann schnüre spannen kann um von innen dann Dämmwolle zu befestigen - aber ob dies einer Schneelast standhält
 
AW: Filterheizung

Hallo Ralf,
ein Gewächshaus hat schon was, wobei mir dieses nicht so stabil aussieht. Ein Bekannter hat über einen Teil seines Teichs ein stabiles Gewächshaus gebaut.
Dort ist es auch im Winter noch recht angenehm und er kann seine Fische jeden Tag beobachten.
Pflanzen werden darin dann auch noch überwintert.
 
AW: Filterheizung

Hallo Patrick,

Und allen denen es zu teuer ist,jeder hat das recht seinen Teich nicht zu Heizen, mir waren meine Lieblinge die 60€ mehr verbrauch wert.

tolle Einstellung............
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…