RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.054
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: Filterheizung
Hallo allerseits,
ich habe auch dieses Jahr meine "Minivariante" in Betrieb. Bei geschätzten 400l/h habe ich einen 300W-Heizer in diesem Jahr (mit kurzer Pause Mitte Jan) in Betrieb genommen. Das sind etwa 1,50€/Tag, bzw. 45€/Monat. Der Effekt ist für mich ausreichend. Auch wenn ein gut Teil der Wasserströmung "am Boden" verläuft, bleibt auch unter den aktuellen Bedingungen eine kleine Ecke eisfrei, so wie im letzten Jahr:
.
Man sieht, dass vom Ende Jan zu heute sich einiges getan hat. Die Wassertemperatur in 15 cm Tiefe war immer noch bei 4°C
.
Hallo allerseits,
ich habe auch dieses Jahr meine "Minivariante" in Betrieb. Bei geschätzten 400l/h habe ich einen 300W-Heizer in diesem Jahr (mit kurzer Pause Mitte Jan) in Betrieb genommen. Das sind etwa 1,50€/Tag, bzw. 45€/Monat. Der Effekt ist für mich ausreichend. Auch wenn ein gut Teil der Wasserströmung "am Boden" verläuft, bleibt auch unter den aktuellen Bedingungen eine kleine Ecke eisfrei, so wie im letzten Jahr:


Man sieht, dass vom Ende Jan zu heute sich einiges getan hat. Die Wassertemperatur in 15 cm Tiefe war immer noch bei 4°C