AW: Filterheizung
Der Filter und auch die Rohre zu isolieren, macht wegen der zusätzlichen Auskühlung schon Sinn.
Man sollte aber keine Wunder erwarten, da die Teichfläche auch noch da ist. Diese also auch gut abdecken.
Das habe ich diese Jahr nicht ganz gemacht, da es ja noch so schön lang warm war und die
Koi noch Hunger hatten.
Teich also nur 80% abgedeckt und den Filter nicht ordentlich.
An den nicht abgedeckten Stellen ist nun eine richtig dicke Eisschicht und der Filter hätte auch besser zugedeckt werden können.
Ralf, das mit dem Filterhaus ist keine schlechte Idee aber Frostwächter bitte nicht.

Musste letztens lesen, wie damit ein Filterhaus abgeraucht ist und die Rückstände dann noch im Teich gelandet sind.
Nur die Luft in dem Raum zu erwärmen bringt auch wenig, da ein großer Teil der Wärme an die Außenluft geht.
Normalerweise sollte eine dünne Eisschicht im Filter nichts machen, aber aus meiner Sicht ist der Luftaustausch dort wichtig.
Ich habe sonst keinen Eisfreihalter, da muss ich nun zusehen, wie die Oberfläche dort frei bleibt.
Die Lösung mit dem eisfreien Filter scheint mit günstiger zu sein, als die zusätzliche Auskühlung mit einem luftblubber Eisfreihalter.