Filterkies ??

lonely

Mitglied
Dabei seit
24. Mai 2012
Beiträge
232
Ort
23714
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
8000
Besatz
24 Golffische von klein - groß
Aale sollen drinnen sein
und 3 größere einer schwarze Karpfenarten
Hallo,

da ich ein Haus gekauft habe und nun noch eine Gaube bauen lasse, ist mein Buget mehr als im Keller :(

Nun suche ich für meine 3x 300l Tonnen alternative günste Filtermedien.

In unserer Sand und Kieskuhle gibt es Filterkies
Ist dieses zu empfehlen? Wie wende ich es an und wie Säubert man es?


PS: Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.

Liebe Grüße
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterkies ??

Moin,
fang blos nicht mit Sand oder Kies an,

Filtermatten grob sollten für den Anfang reichen!!
 
AW: Filterkies ??

Bei 12000 Litern sind 3 Tonnen schon viel - da kannst die erste Tonne für den Einbau eines Siebfilters "opfern" - kostet dich Material von weniger als 40 €.
In Tonne 2 würde ich ne mechanische Feinfiltrierung packen - also Matten von PPI 10 bis PPI 30 - kosten ca. 60,- €. In Tonnne 3 kommt dann die Bioabteilung.
Wenn du Plastik willst nimm Hel-X ansonsten kannst auch Aquaclay nehmen, das käme zunächst etwas billiger, muss aber mal ausgetauscht werden.

Gruß Nori
 
AW: Filterkies ??

Hmmm schade.....wäre sicher sehr Günstig geworden.... Unser Baumarkt hat auch Lavagestein....

Aber das Lavagestein sind riesige Stücke ca. 30 cm durchmesser.....

Ich denke viel zu grob um als Filtermedium zu fungieren. Filtermatten sind teuer wenn man Tonnen damit befüllen will....
 
AW: Filterkies ??

Nori wie kann man denn eine ganze Tonne als Siebfilter benutzen ? Gibt es da ne Anleitungen ?

Habe Eckige 300l Tonnen.
 
AW: Filterkies ??

10 mittlere oder grobe reichen und wenn der Teich sauberer wird kannst du die Hälfte auch weglassen...
 
AW: Filterkies ??

Hallo Jan

Über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden.

Es wird schon einen Grund haben, das du dort nichts findest, mag ja sein das der Kies eine zeitlang filtert ,doch dann fängt der Dreck im Kies an zu faulen und du hast ein richtiges stinkendes Güllefass:kotz

nimm Material das du, wenn es stark verschmutzt ist, auch wieder leicht reinigen kannst.

(Matten , Würfel aus Schaumstoff , Japanmatten oder Bioballs z.B. bei guter Vorfilterung, Helix)

Falls es an der Lust (Kohle) liegen sollte, kannst du ja soviel davon kaufen wie im moment geht und je nach dem, was am ende vom Monat übrig ist, kannst du deinen Filter verbessern:oki

Rom, wurde auch nicht an einem Tag erbaut

Gruss Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterkies ??

Von Filterkies lass ich dann besser meine Finger...
Also doch die Üblichen Materialien wie hier beschrieben,,,,

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/36045

Dann müssen Fischies halt ohne Filter auskommen erstmal....

PS: das mit der Tonne als Siebfilter hätt ich gern weiter ausgeführt.
 
AW: Filterkies ??

Öhm noch ne Frage...sollen die Filtermatten wirklich in so einer Tonne die Partikel rausholen sodas das gesammte Wasser durch die Matten fließen muss oder diesen sie als Biofilter und ein Teil des Wassers kann unbehinfert den Filter durchqueren?

Die Matten setzen sich ja leider sehr sehr schnell zu ....bei mir jedenfalls schon in dem minnifilter siehe Link.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten