Bei 12000 Litern sind 3 Tonnen schon viel - da kannst die erste Tonne für den Einbau eines Siebfilters "opfern" - kostet dich Material von weniger als 40 €.
In Tonne 2 würde ich ne mechanische Feinfiltrierung packen - also Matten von PPI 10 bis PPI 30 - kosten ca. 60,- €. In Tonnne 3 kommt dann die Bioabteilung.
Wenn du Plastik willst nimm Hel-X ansonsten kannst auch Aquaclay nehmen, das käme zunächst etwas billiger, muss aber mal ausgetauscht werden.
Es wird schon einen Grund haben, das du dort nichts findest, mag ja sein das der Kies eine zeitlang filtert ,doch dann fängt der Dreck im Kies an zu faulen und du hast ein richtiges stinkendes Güllefass
nimm Material das du, wenn es stark verschmutzt ist, auch wieder leicht reinigen kannst.
(Matten , Würfel aus Schaumstoff , Japanmatten oder Bioballs z.B. bei guter Vorfilterung, Helix)
Falls es an der Lust (Kohle) liegen sollte, kannst du ja soviel davon kaufen wie im moment geht und je nach dem, was am ende vom Monat übrig ist, kannst du deinen Filter verbessern
Öhm noch ne Frage...sollen die Filtermatten wirklich in so einer Tonne die Partikel rausholen sodas das gesammte Wasser durch die Matten fließen muss oder diesen sie als Biofilter und ein Teil des Wassers kann unbehinfert den Filter durchqueren?
Die Matten setzen sich ja leider sehr sehr schnell zu ....bei mir jedenfalls schon in dem minnifilter siehe Link.