Filterleistung Biotec 36

goldfasan25

Mitglied
Dabei seit
27. Feb. 2010
Beiträge
44
Ort
47929
Teichtiefe (cm)
11x5
Teichvol. (l)
42000l
Besatz
Japankois und Eurokois zusammen ca.40 Tiere
Hallo Zusammen
Wollte mich noch mal Melden
Hatte ja vor einiger Zeit Probleme mit meiner Filteranlage Biotec 36 plus IBC- Tank
ich war mit der Filterleistung nicht Zufrieden habe ja von vielen gute Vorschläge
bekommen um da eine Verbesserung zu Erzielen ich habe den Biotec 36 und
den IBC-Tank so gelassen habe aber noch einen IBC-Tank angeschlossen und
den mit 6 400er Rohren bestückt Rohre sind mit Deckel und jeweils oben
und unten geschlitzt in jedem Rohr sind 40 Liter Helix und ein Sprudelstein
meine Wasserwerte sind immer Top Nitrit Nitrat und Ammoniak nicht Messbar
Habe noch mal ein paar Bilder vom Teich gemacht
Viele Grüße an alle Jochen:oki
 

Anhänge

  • Teich Ende September 002.jpg
    Teich Ende September 002.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 62
  • Teich Ende September 003.jpg
    Teich Ende September 003.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 55
  • Teich Ende September 004.jpg
    Teich Ende September 004.jpg
    211,9 KB · Aufrufe: 58
  • Teich Ende September 005.jpg
    Teich Ende September 005.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 56
AW: Filterleistung Biotec 36

Hi Jochen....!
schön zu hören das es funktioniert....:oki
Aber wie bringst du das Wasser dazu, durch die 400er Rohre und somit durchs Hal-X zu gehen?
Wie bist du mit dem Biotec als Vorfilter zufrieden?
 
AW: Filterleistung Biotec 36

Hallo Robert
Da die Rohre ja oben und unten geschlitzt sind siehe Bild oben kann man es ja
gut sehen kann auch der Schmutz raus der setzt sich auf dem Boden des IBC
ab es ist ein dicker brauner Belag den ich mit dem Pondovac Absauge das Helix
wird mit einer Sauerstoffpumpe die 4800 Liter die Std. bringt in Bewegung gebracht
Einen Besseren Sieb oder Bogensiebfilter könnte ich mir auf jedenfall vorstellen
aber der kostet auch wenn man was gutes haben will richtig Kohle ich kann mir
nicht Vorstellen das zum Beispiel das Compactsieve 2 für ca.200 Euro Besser ist
als das von meinem Biotec habe mir das Teil mal beim Händler Angesehen naja
Wenn ich Abends meine beiden Siebe am Biotec Sauber mache sind die am Morgen
gut voll mit grünem Schmand usw was anderes kann ein anderer Siebfilter doch auch
nicht oder ?
Viele Grüße Jochen;)
 
AW: Filterleistung Biotec 36

Hallo Robert
Hatte deine Frage ob ich mit dem Biotec als Vorfilter zufrieden bin warum auch immer
nicht richtig gelesen so richtig zufrieden bin ich nicht mit dem Biotec Schwämme
setzen sich meiner Meinung nach zu schnell zu viele Schwören ja auf einen Patronenfilter
habe gelesen das man pro 1000 Liter mindestens 1 Meter Filterpatrone braucht und
einen guten Siebfilter als Grobabscheider stimmt das so ? oder hast du vielleicht noch
einen anderen Vorschlag was ich als Vorfilter nehmen kann
Gruß Jochen
 
AW: Filterleistung Biotec 36

Hi Jochen
oder hast du vielleicht noch
einen anderen Vorschlag was ich als Vorfilter nehmen kann
Als Vorabscheid machen nur Filter sinn, die den Dreck aus dem Wasserkreislauf entfernen..
Also Sieb/Bogensieb-Filter https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/6275/?q=gaze
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/4
Trommelfilter
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24572
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/18648
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=295848#post295848
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24871
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/28824
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/5140/?q=trommelfilter
Vliesfilter
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/25671
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/28763

Falls du auf Eigenbau stehst ;)
Da die Rohre ja oben und unten geschlitzt sind siehe Bild oben kann man es ja
gut sehen kann auch der Schmutz raus der setzt sich auf dem Boden des IBC
ab es ist ein dicker brauner Belag
schon klar, aber Wasser sucht sich immer den leichtesten Weg von Einlass zu Auslass und somit geht relativ wenig durch die Medien oder hab ich was falsch verstanden...:kopfkratz
was anderes kann ein anderer Siebfilter doch auch
nicht oder ?
nein, nur das der vom Biotec relativ grob ist...ich glaub 0,4mm
Besser wäre da ein Bogensieb (der erste Link oben)
zu viele Schwören ja auf einen Patronenfilter
habe gelesen das man pro 1000 Liter mindestens 1 Meter Filterpatrone braucht und
einen guten Siebfilter als Grobabscheider stimmt das so
ja, kann man so stehen lassen aber ich steh eher auf Hel-X
Da sieht man erstmal wie unterdimensioniert der Biotec für deinen Teich war.
 
AW: Filterleistung Biotec 36

Hallo Robert
Hast schon Recht der Biotec 36 ist zu klein für meinen Teich deswegen habe
ich ihn ja auch mit 2 IBC- Tanks erweitert ich denke mal das der letzte IBC mit
240 Liter Helix schon einiges gebracht hat das mit den 400er Rohren habe ich
gemacht weil der IBC nun mal nicht rund ist und wenn man das Helix einfach
so reingemacht hätte immer Tote Ecken gewesen wären mein Teich hatte ja
erst 20000 Liter da war das mit dem Biotec in Ordnung über einen guten
Bogensiebfilter werde ich mir auf jedenfall Gedanken machen vielleicht schmeiße
ich im neuen Jahr auch den Biotec ganz raus und baue mir einen Patronenfilter
und einen Bogensiebfilter
Gruß Jochen;);)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten