Filterpumpe & co

czech

Mitglied
Dabei seit
19. März 2009
Beiträge
7
Ort
63***
Teichtiefe (cm)
1.80
Teichvol. (l)
ca 20000L
Besatz
keine, da noch im Bau
Hi,

und zwar bin ich auf der suche nach einer Teichpumpe für meinen Gartenteich (20000L) welche Grösse sollte ich nehmen ? welche Pumpe würdet ihr empfehlen ? Und was für ein Filtersystem sollte ich mir zulegen? Bin am überlegen mir eines selber zu bauen mit mehreren Regentonnen.


lg Flo
 
AW: Filterpumpe & co

Hi Flo,
um einige Tipps bezüglich deiner Technik am Teich abzugeben, brauchen wir schon ein paar mehr Infos und Fotos wären auch Klasse.

Welche und wie viele Fische ? Wie viele Pflanzen kommen in den Teich ? Sonnenstunden und und und.
 
AW: Filterpumpe & co

In der Regel ist die Pumpengröße so zu wählen das Pro Stunde das halbe Wasservolumen umgewälzt wird. Dies richtet sich zudem auch daran, welchen Schaluchdurchmesser in welcher Länge und vor allem, welchen Höhenunterschied von Wasseroberfläche zu Filter überwunden werden muss (Pumpenkennlinie)
 
AW: Filterpumpe & co

Alle 2 Stunden der gesamte TEich?????????????????????????

hab mal was von einmal am Tag gehört!!??

waS IST JETZ RICHTIG????????????????
 
AW: Filterpumpe & co

Hallo, mein Händler sagt sogar bis 10.000L einmal komplett pro std.
Also hier mal richtig hinlangen:smoki

Gruss Tobi
 
AW: Filterpumpe & co

So erstmal vielen dank für die ganzen Antworten ich werde Morgen mal Fotos machen und sie reinstellen.
Also der Teich ist nun ca. 2Monate alt und noch nicht ganz fertig gestellt, und wir momentan mit so einem billig Baumarkt Filtersystem welches 1500L/h macht betrieben :-|
Pflanzen habe ich einige drin z.b Schilf, Rohrkoblen, Schwertlilien, Pfennigskraut, Wasserminze, Bachbunge, Seerosen usw ^^.
An Fischen habe ich Momentan 2 Koi (waren mal 3 einen hat der Fischreiher erwischt...) ca. 20 Goldfische & Karauschen und meine Aquarienfische über den Sommer *g*. Sonnenstunden sollten so ca. 8-9std sein.
Falls ihr noch was wissen möchtet sagt bescheit ansonsten gibts Morgen die pics!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterpumpe & co

So hier mal die Bilder

Mai Juni 2009 001.jpg  Mai Juni 2009 002.jpg  Mai Juni 2009 003.jpg  Mai Juni 2009 004.jpg  Mai Juni 2009 006.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Filterpumpe & co

Und wie siehts aus jemand nen Tipp was ich für eine Pumpe nehmen sollte.:kopfkratz

lg
 
AW: Filterpumpe & co

Hallo Flo,

da keiner sonst was sagt, will ich mal aus meinem begrenztem Erfahrungsschatz versuchen dir einen Rat zu geben.

1. Pumpe.
Ich würde eine Pumpe mit mindestens ein 10.000 Liter/Stunde verwenden.
Je mehr desto besser.
2. Filter
Selbstgebaute Tonnenfilter sind klasse, macht Spaß die selbst zu bauen, lassen sich nur bei dir wohl nicht so gut verstecken, eingraben ist möglich, macht aber das reinigen schwierig.
Wenn du einen Filter aus Tonnen selbst baust, muss die Pumpe auch das Wasser bis in die Tonnen befördern - das bedeutet einen nicht unerheblichen Leistungsverlust - beachte dies bitte bei der Auswahl der Pumpe. Sie sollte bei einer Förderhöhe von ca. 1 Meter noch 10.000 Liter fördern. Das bedeute wohl eine Nennleistung von mind. 15.000 Liter.
3. Dein Teichrand.
Dein Teichrand ist so angelegt, das bei starkem Regen Wasser und somit Nährstoffe in deinen Teich gespült werden - das bedeutet ein dauerhaftes Algenproblem - da hilft auch der Beste Filter nicht.
Gib doch unter Suche mal: Kapillarsperre ein - da findest du viel Infos zu dem Thema.

Ich gehe mal davon aus, das du keinen Bodenablauf hast.
Bei den meisten Pumpen sind die Ansaugkörbe/Filter recht mager dimensioniert. Da kannst du aber an der Saugseite besser Lösungen anbringen. Die findest du z.B. bei Naturagart.

An sonsten kann ich dir nur raten hier möglichst viele Beiträge über z.B. Teichbau zu lesen - die dort abgegebenen Kommentare helfen einem sehr schnell weiter - oft bekommst du so deine Antworten schneller, als wenn du die Fragen hier im Forum einstellst.

Zum Schluß hab ich noch eine Frage:
Deine Angabe von 20.000 Liter kommt mir etwas hoch gegriffen vor. Auf den Bildern wirkt der Teich kleiner.
Gib doch mal die Maße an.

Gruß Klaus
 
AW: Filterpumpe & co

Vielen dank für die Hilfe ich werde mal auf alle Fragen eingehen.

Ich hatte mir die Oase Aquamax 16000 vorgestellt, ist nur die frage muss/sollte es eine Oase sein oder genügen auch die „billig“ Anbieter?
Für den Tonnenfilter wollte ich oben am Zaunrand ein kleines versteck Zimmern, so das er ganz aus dem Bild verschwindet Höhenunterschied wäre max 1m.
Habe mir schon 2Fässer á 300L besorgt (hoffe das passt?!)
Das mit der Kapillarsperre hatte ich auch erst vor, das Problem was dabei rumkam war das ich vom oberen Teichrand bis zum unteren ca. 60cm Gefälle hatte und das so was von Be….. ausgesehen hatte das ich mich für die „Abschräg“ Variante entschieden habe. Werde mir aber noch was einfallen lassen um das Problem mit dem Zufliessenden Wasser zu beheben J.
Der Teich wirkt auf den Fotos sehr sehr klein
Länge 7m
Breite 4-5m
Tiefste stelle ist der Obere teil mit 1.80m
Bodenablauf habe ich keinen.


lg Flo
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten