Filterreinigung mit Leitungswasser

Redlisch

Mitglied
Dabei seit
2. Mai 2007
Beiträge
1.432
Ort
31***
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
114000
Besatz
siehe SIG.
Moin,

es wird vieleicht mal wieder Zeit einen alten Aquarien / Teich Mythos at akta zu legen.

Dieser stammt wohl noch aus der Zeit als das Leitungswasser mit sehr viel Chlor versetzt wurde.

"Das Reingen des Filters mit Leitungswasser macht den Biofilm kaputt ...."

In zwei Forschungsberichten aus dem Jahr 1992 von G. Wirtanen / T.Mattila-Sandholm - Finnland und von 1989 M.B. Liewen / A. Mustapha - Frankreich geht hervor das dieses nicht zutrifft.

Man sollte natürlich nicht mit dem Hochdruckreinigen anrücken, aber ein weicher Wasserstrahl aus dem Schlauch schadet nicht mehr als die Reinigung mit Teichwasser.

So, nun seit ihr dran ...

Axel
 
AW: Filterreinigung mit Leitungswasser

Hi Axel,

wenn man nicht gerade die Reinigung mit extrem kalten oder heissen Wasser durchführt,
sehe ich keinen Unterschied...
ob ich jetzt das Teichwasser nehme, oder eben mit der Temperatur angepasstes Trinkwasser...

wieso auch?

Mit freundlichen Gruss,
Jochen.
 
AW: Filterreinigung mit Leitungswasser

Hi Axel,
grundsätzlich ist das richtig, solange das Leitungswasser keine großen Unterschiede zum Teichwasser hat. Ein ordentlicher Biofilm kann schon was ab.

Da aber die wenigsten, die Parameter vorher messen, kann aus meiner Sicht der Mytos nicht schaden. :lala

Ich hab für diesen Fall eine Schmutzpumpe, die dann auch gleich einen kleinen WW macht.

Grüße
Jörg
 
AW: Filterreinigung mit Leitungswasser

hallo!
Ich reinige meinen Filter immer mit Leitungswasser !

Habe da auch bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht !!!

Und es hat noch niemand geschadet :)

Gruß Maik:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten