flower 1711
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Juli 2013
- Beiträge
- 43
- Ort
- 76530
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 2500
- Besatz
- Goldfische 5 ( mittlerweile 13)
Ja klar neues Wasser wg der Logik: Salz erst wenn der Fisch drin ist. Der Punkt geht an Armin.
Ich werd morgen die Prozedur wiederholen und wenn möglich einen etwas kleineren Shubunkin dazu nehmen. der ist nicht ganz so auffällig, treibt sich aber oft in der Nähe des Goldfisches herum und ist auch nicht so recht hinter Futter her. Alle anderen sind quicklebendig im Augenblick.
Irgendwie müsste ich halt die Ursache herausfinden. Leider gestaltet sich das mit Tierarzt etwas schwierig.
Die Praxen vor Ort haben beim Thema Teichfisch alle abgewunken, der hier in der Liste aufgeführte Arzt in Rastatt hat erst mal 14 Tage Urlaub, alles andere ist sehr weit weg.
Muss man beim Tierarzt eigentlich mit dem Fisch vorstellig werden oder ist da ein Kontakt mit Fotos und Beschreibung möglich?
Ich stelle mir eine Fahrt über 50km für das Tier auch recht stressig vor.
Reiner
Ich werd morgen die Prozedur wiederholen und wenn möglich einen etwas kleineren Shubunkin dazu nehmen. der ist nicht ganz so auffällig, treibt sich aber oft in der Nähe des Goldfisches herum und ist auch nicht so recht hinter Futter her. Alle anderen sind quicklebendig im Augenblick.
Irgendwie müsste ich halt die Ursache herausfinden. Leider gestaltet sich das mit Tierarzt etwas schwierig.
Die Praxen vor Ort haben beim Thema Teichfisch alle abgewunken, der hier in der Liste aufgeführte Arzt in Rastatt hat erst mal 14 Tage Urlaub, alles andere ist sehr weit weg.
Muss man beim Tierarzt eigentlich mit dem Fisch vorstellig werden oder ist da ein Kontakt mit Fotos und Beschreibung möglich?
Ich stelle mir eine Fahrt über 50km für das Tier auch recht stressig vor.
Reiner