ich beobachte schon einige Tage , daß zwei Fische hinter einem herjagen und das über Stunden , immer wenn ich mal nachschaute . Sie stoßen dem einen immer wieder in die Seite .
Ich habe jetzt den einen Fisch herausgeholt und mal separat in ein kleines Planschbecken gesetzt und es kam mir so vor , daß er von der Hetzjagd ganz erschöpft war .
Jetzt beobachte ich , daß die zwei Übeltäter sich einen anderen ausgesucht haben dem sie hinterherjagen .
Was hat das zu bedeuten ?
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Hallo, Wuschelbär (oder wieheißtdu?)
bei meinen Goldies sind manchmal 5 hinter einem her, das gehört wohl mehr oder weniger zum Liebesspiel der Fische dazu. Mach Dir keine Gedanken und laß ihnen den Spaß.
mfG Regina
ich bin der Björn . Vielen Dank für Deine Antwort .
Und auch allen anderen Dankeschön für Eure Hilfe .
Da bin ich ja mal beruhigt , daß das nur das Liebesspiel der Fischlein ist .
Ich habe mir nur Gedanken gemacht , weil ich das bis vor kurzem noch nie beobachtet habe .
Wie oft kommt das denn vor im Jahr und für wie lange ? Das ist wohl dann vergleichbar mit der Läufigkeit bei Hündinnen .
Ich tippe auch auf Liebesspiel.
Allerdings finde ich es verwunderlich, dass es erst jetzt bei dir zu beobachten ist. In unserem Teich ist dieses Spektakel schon seit Ende Mai vorbei. Mittlerweile schwimmen schon unzählige Goldfisch-Babys (ca 1-2 cm) im Teich herum.
Hallo, Björn,
Bei mir "treiben" es die Goldies von Frühjahr bis Herbst- mal mehr mal weniger!
Da ich immer mehr Nachwuchs hatte, habe ich im Mai 3 Sonnenbarsche (man muß allerdings aufpassen, daß man entweder nur Weibchen oder nur Männchen hat, sonst vermehren die sich auch noch!) eingesetzt, und habe (Gott sei Dank) noch keinen Nachwuchs gesichtet. Wenn ich einen "Trick" wüßte, daß ich meinen Bestand reduzieren könnte , das wär schon super. Abnehmer hätte ich genug!
Sonnige Grüße aus dem Lipperland Regina