Fische füttern, Teich neu

marcelw

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2009
Beiträge
6
Ort
71229
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
1000
Besatz
4 goldfische
Hallo,

ich bin umgezogen und habe einen Teich im Garten. Diesen habe ich komplett entleert und neuen Kies reingemacht. Ich habe noch keine Pflanzen und werde auch nicht so viele reinmachen. Wahrscheinlich nur ein paar Gräser und eine grosse Seerose.

Muss ich die Fische füttern? Jetzt, wo noch keine Pflanzen drin sind und später?

Wieviel muss ich füttern bei 5 Goldfischen?

Danke!
 
AW: Fische füttern, Teich neu

Hallo Marcel,

herzlich :Willkommen2 hier bei uns am (Mini)-Teich.

Bevor Du weiter investierst, solltest Du dringend lesen - und zwar
Und bevor Du Dich mit Fischen und Fischfutter beschäftigst - ersteinmal Pflanzen. Deine von Dir geplante Bepflanzung ist viel zu dürftig. Pflanzen sollen am Teich nicht nur als Dekoration stehen - sie erfüllen ganz wichtige Aufgaben - sie "fressen" den Algen das Futter aus dem Wasser weg. Je mehr Pflanzen, desto besser die Chancen auf klares, sauberes Wasser. Und dann lässt man den neuen Teich erst einmal "einfahren". Das heißt 6 - 8 Wochen nichts tun.

Und dann kannst und solltest Du - wenn alles geklappt hat - über Fische nachdenken. Nämlich z.B. ob es nicht besser wäre, darauf zu verzichten oder Fische zu nehmen, die für Deine Teichgröße geeignet sind. Goldfische gehören da übrigens nicht dazu. Guck lieber mal nach Moderlieschen, Bitterlingen evtl. Goldelritzen oder Stichlinge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fische füttern, Teich neu

danke für die antwort...

also die fische waren da schon drin....

ich werde jetzt mehr pflanzen reinmachen, damit es auch schöner aussieht.

die frage ist jetzt nur:

solange bis ich alles bepflanzt habe und so.....überleben die fische solange ohne futter? oder muss ich sie füttern? hinterher muss ich sie doch nicht mehr füttern oder?

wie sieht das mit dem sauerstoff aus....ich habe keine punpe...überleben die fische so lange ohne pflanzen und punpe in dem teich?
 
Hallo Marcel (ich vermute mal das ist dein Name),

in Abwandlung eines alten Sprichwortes würde ich sagen: das Kind liegt im Brunnen.

Ob er dir gefallen hat oder nicht sei mal dahingestellt, aber du hast ein eingefahrenes Teichlein biologisch zerstört, indem du ihn entleert und neues Substrat (in deinem Fall Kies) eingebracht hast. Dann hast du (wohl der Not gehorchend) die vorhandenen Fische in diesen neu angelegten Teich gesetzt. Wollen wir doch mal hoffen, dass das gut geht. :beeten

Ob ein Teich mit 1000 L für 5 Goldfische geeignet ist klammere ich jetzt mal aus. So ungern ich das jetzt sage, aber für den Anfang wirst du die Fische füttern müssen.

Du schreibst, dass du nicht viele Pflanzen einsetzen willst. Das wäre wieder ein Fehler - denn mit Fischfutter bringst du Nährstoffe in deinen Teich. Wenn du nicht genügend Pflanzen einsetzt um diese Nährstoffe dann wieder abzubauen/zu verbrauchen dann kommen die Pflanzen von alleine - und das sind dann auf jeden Fall erst mal jede Menge Algen.:shock

Sorry, wenn sich das jetzt so liest als wollte ich nur meckern, aber an diesen Tatsachen kommt man einfach nicht vorbei.:oops

Wenn du wissen möchtest was ich an deiner Stelle unternehmen würde:

1. versuchen, für die Goldfische ein anderes Zuhause zu finden - dein Teich ist meiner Meinung nach einfach zu klein dafür

2. möglichst viele Pflanzen einsetzen um zu vermeiden, dass sich übermäßig Algen breit machen

3. zu einem späteren Zeitpunkt (frühestens im Sommer, besser noch erst nächstes Jahr) könnte dann in Erwägung gezogen werden, einige wenige Kleinfische (z.B. Moderlieschen) einzusetzen und diese dann nicht zu füttern.

oder

4. den Teich massiv vergrößern.:D

Gruß
Manfred
 
AW: Fische füttern, Teich neu

Hallo Marcel,

tja. Das ist ein Problem. Du hast das Wasser komplett ausgetauscht, oder? Hast Du mit Leitungswasser oder Regenwasser aufgefüllt?

Besorge Dir ganz dringend Unterwasserpflanzen - am besten Hornkraut und Wasserpest - am besten ein paar mehr. Die produzieren nämlich Sauerstoff.

Wenn Du es investieren kannst, gönn Dir eine kleine Pumpe, die Bewegung ins Wasser bringt. Und guck mal, ob Du in der Nähe ein Geschäft (Zoohandel oder Gartencenter mit Teichabteilung), wo man einen Wassertest durchführen kann. Denn das Wasser kann jetzt am Anfang ganz schnell giftig für die Fische werden (guck mal mit der Suchfunktion unter "Nitritpeak").

Füttern der Fische - wenn das Wasser komplett neu ist, finden sie ja nichts. Aber gaaaaanz vorsichtig. Alles was nach drei Minuten nicht weggefuttert ist, ist zuviel. Das musst Du gleich wieder abgekeschern, damit es kein Algenfutter wird. Und nicht öfter, als einmal am Tag. Eher weniger.
 
AW: Fische füttern, Teich neu

ja, der teich sah echt kacke aus, also dachte ich mir, lieber einmal alles neu...

ich habe den teich mit leitungswasser gefüllt und so ein komisches ph-wert-zeug reingekippt, dass das leitungswasser umwandeln soll.

also die fische leben schon viele jahre in dem teich glaube ich und wurden auch nie gefüttert, also werde ich sie wohl auch mal drin lassen.

ich werde jetzt mehr pflanzen holen...irgendwelche tipps, was schön und notwendig is und nicht direkt alles zuwuchert?

ich werde die fische dann mal vorsichtig füttern und wenn alle pflanzen drin sind nach ein paar wochen damit aufhören....

habt ihr sonst noch irgedwelche nützlichen tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten