Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Hallo zusammen,
richtig ist sicher, dass die Verdunstung von der Oberfläche und nicht vom Volumen abhängig ist. Deshalb haben weder Reiner noch ich irgend einen Bezug zum Volumen hergestellt.
Ich nehme an, dass es nirgendwo in Deutschland so lange so heiss bei so geringer Luftfeuchtigkeit gewesen ist wie hier. Und zwar mit grossem Abstand nicht. Auch über Wind und Sturm habe ich aus Deutschland nichts vergleichbares gehört. Ihr werdet auch nicht viele Wochen lang morgens noch 27 Grad gemessen haben. Wenn Ihr einen Teich in prallerer Sonne und mit mehr Pflanzen kennt als meinen, so stellt mal ein Pic ein. 2 bis 3 cm Wasserverlust sind pro Quadratmeter und Woche immerhin 20 bis 30 Liter !
Ich will Euch Eure Überzeugung nicht nehmen, aber wer mehr Wasser verliert, tut gut daran, sich selbstkritisch nach Dochten oder den von Reiner erwähnten Baufehlern umzusehen. Dafür spricht einfach die Wahrscheinlichkeit. Wenn man dennoch nichts findet, so mögen ganz besondere Umstände vorgelegen haben, auch wenn ich diese nicht nachvollziehen kann. Ich bin selbst immer davon ausgegangen, dass bei mir kein Dochteffekt aufgetreten sein kann und kein Baufehler vorliegt - bis ich jetzt die Augen nicht mehr verschliessen konnte: Bei ansonsten total verbranntem Rasen zog sich ein schmaler grüner Streifen um den Teichrand herum... Nachdem dieser aber auch verbrannt war, musste ich auch nur noch die genannten, geringen Mengen nachfüllen.
Beste Grüsse
Stefan
richtig ist sicher, dass die Verdunstung von der Oberfläche und nicht vom Volumen abhängig ist. Deshalb haben weder Reiner noch ich irgend einen Bezug zum Volumen hergestellt.
Ich nehme an, dass es nirgendwo in Deutschland so lange so heiss bei so geringer Luftfeuchtigkeit gewesen ist wie hier. Und zwar mit grossem Abstand nicht. Auch über Wind und Sturm habe ich aus Deutschland nichts vergleichbares gehört. Ihr werdet auch nicht viele Wochen lang morgens noch 27 Grad gemessen haben. Wenn Ihr einen Teich in prallerer Sonne und mit mehr Pflanzen kennt als meinen, so stellt mal ein Pic ein. 2 bis 3 cm Wasserverlust sind pro Quadratmeter und Woche immerhin 20 bis 30 Liter !
Ich will Euch Eure Überzeugung nicht nehmen, aber wer mehr Wasser verliert, tut gut daran, sich selbstkritisch nach Dochten oder den von Reiner erwähnten Baufehlern umzusehen. Dafür spricht einfach die Wahrscheinlichkeit. Wenn man dennoch nichts findet, so mögen ganz besondere Umstände vorgelegen haben, auch wenn ich diese nicht nachvollziehen kann. Ich bin selbst immer davon ausgegangen, dass bei mir kein Dochteffekt aufgetreten sein kann und kein Baufehler vorliegt - bis ich jetzt die Augen nicht mehr verschliessen konnte: Bei ansonsten total verbranntem Rasen zog sich ein schmaler grüner Streifen um den Teichrand herum... Nachdem dieser aber auch verbrannt war, musste ich auch nur noch die genannten, geringen Mengen nachfüllen.
Beste Grüsse
Stefan