Teich4You
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Juli 2015
- Beiträge
- 2.995
- Rufname
- Florian
- Teichtiefe (cm)
- 175
- Teichvol. (l)
- 37400
- Besatz
- über 20 Koi bis +80cm
Wenn du Fisch wärst wo willst du Leben, in einem größeren Teich oder in einem Highend gefilterten und umgewälzten kleineren Koipool wo es nur glatte Wände gibt?
Aber ich will auch keine normalen Karpfen halten Norbert.
Und die Art des Teiches hat durchaus auch Vorteile.
Darum soll es nicht gehen hier.
Das ist meine Meinung und die leite ich auch von anderen Lebewesen ab mit gleichen Problemen.
Beim Menschen breiten sich in dicht besiedelten Gebieten Vieren schneller aus und anfälliger sind sie meist auch.
Aus der Massentierhaltung kennen wir Rinderwahn, Schweinpest und Geflügelgrippe.
Das Stress krank macht wissen wir auch.
Das ist gut hergeleitet und ich denke das mal das auch halbwegs übertragen kann.
Extrem dicht besetzte Teiche sind auch nicht mein Favorit.
Gesunde Koi gab es schon bevor es UVC gab, wie wurde das nur gemacht?
Kommt das von der heutigen Art der Filterung, oder was hat sich geändert das es nun ohne UVC nicht geht.
Auch das hängt von der Art der Haltung und der Besatzdichte ab.
Keimzahlen reduzieren und klare Sicht schaffen finde ich nicht schlimm.
Aufzwingen muss man eine UVC natürlich auch nicht.