Hallo!
Ich habe in meinem kleinen Teich (1200 L) seit ca.4 Wochen Schaum Probleme.Morgens sind bis zu 3/4 der Oberfläche mit einer dünnen weißen Schaumschicht bedeckt. Vor 4 Wochen habe ich die ersten beiden Goldfische eingesetzt wovon einer nach 3 Tagen tot oben schwamm. Danach bei meinem Teichhändler Wasserwerte kontrollieren lassen und 3 neue Goldfische eingesetzt. Die letzte Woche hatte ich fast keinen Schaum mehr. Gestern Abend war der Teich wieder weiß und die Fische schwammen ziemlich lustlos im Teich.Einer war am Wassereinlauf an der Oberfläche und schnappte nach Luft. Ich konnte Ihn sogar anfassen! Also dachte ich zu erst an Sauerstoffmangel und habe ca.200 L frisches Wasser eingefüllt.Eine halbe Stunde Später waren die Fische zwar nicht Putzmunter aber schwammen wieder durch den Teich. Heute Morgen war nicht nur die übliche Schaumschicht auf dem Wasser sondern Da wo das Wasser in den Teich Plätschert war ein 30 cm hoher Schaumberg und die Fische waren alle tot.
Die Wasserprobe die ich daraufhin habe analysieren lassen ergab nichts auffälliges er meinte aber da ich dicht an einem Rapsfeld wohne und der Blütenstaub nicht nur an der Oberfläche schwimmt sondern ins Wasser absinkt könnte er sich in den Kiemen der Fische ablagern und das atmen erschweren. Ist das denkbar? und was kann ich tun ? Einen Skimmer installieren der die Oberfläche reinigt oder die Fische in der Blütezeit ins Haus in ein Wasserbecken holen ?
Ich wäre Euch für Tips sehr Dankbar.
Gruß Punto!
Ich habe in meinem kleinen Teich (1200 L) seit ca.4 Wochen Schaum Probleme.Morgens sind bis zu 3/4 der Oberfläche mit einer dünnen weißen Schaumschicht bedeckt. Vor 4 Wochen habe ich die ersten beiden Goldfische eingesetzt wovon einer nach 3 Tagen tot oben schwamm. Danach bei meinem Teichhändler Wasserwerte kontrollieren lassen und 3 neue Goldfische eingesetzt. Die letzte Woche hatte ich fast keinen Schaum mehr. Gestern Abend war der Teich wieder weiß und die Fische schwammen ziemlich lustlos im Teich.Einer war am Wassereinlauf an der Oberfläche und schnappte nach Luft. Ich konnte Ihn sogar anfassen! Also dachte ich zu erst an Sauerstoffmangel und habe ca.200 L frisches Wasser eingefüllt.Eine halbe Stunde Später waren die Fische zwar nicht Putzmunter aber schwammen wieder durch den Teich. Heute Morgen war nicht nur die übliche Schaumschicht auf dem Wasser sondern Da wo das Wasser in den Teich Plätschert war ein 30 cm hoher Schaumberg und die Fische waren alle tot.
Die Wasserprobe die ich daraufhin habe analysieren lassen ergab nichts auffälliges er meinte aber da ich dicht an einem Rapsfeld wohne und der Blütenstaub nicht nur an der Oberfläche schwimmt sondern ins Wasser absinkt könnte er sich in den Kiemen der Fische ablagern und das atmen erschweren. Ist das denkbar? und was kann ich tun ? Einen Skimmer installieren der die Oberfläche reinigt oder die Fische in der Blütezeit ins Haus in ein Wasserbecken holen ?
Ich wäre Euch für Tips sehr Dankbar.
Gruß Punto!