wp-3d
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juni 2006
- Beiträge
- 1.311
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 46000
- Besatz
- Koi,
Notropis chrosomus ( Regenbogenelritze)
Sterlet,
Etheostoma caeruleum (Regenbogen-Springbarsch)
Etheostoma spectabile (Springbarsch, Orangethroat darter)
Bilder der Fische,in meinen Alben
AW: Fischsterben im Frühjahr "normal"?
Hallo Marlowe
Ich sehe es genau so, füttern sollte man erst wenn eine längere Wärmephase angesagt ist und nicht mehr mit Frost zu rechnen ist. Auch wenn es wieder kein richtiger Winter ist und die jetzigen Sonnenstrahlen auch meine Fische nach oben lockt, bekommen sie vorerst noch nichts.
Zur Zeit sind alle noch wohlgenährt und können noch einige Tage ohne Futter überleben.
@ Alex Es wird immer Tiere geben die aus unergründlicher Ursache abmagern und abdanken.
Hier noch ein Beitrag aus meiner Sicht zum Fischsterben im Frühjahr mit Bilder von Gestern
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15414
Hallo Marlowe
Ich sehe es genau so, füttern sollte man erst wenn eine längere Wärmephase angesagt ist und nicht mehr mit Frost zu rechnen ist. Auch wenn es wieder kein richtiger Winter ist und die jetzigen Sonnenstrahlen auch meine Fische nach oben lockt, bekommen sie vorerst noch nichts.
Zur Zeit sind alle noch wohlgenährt und können noch einige Tage ohne Futter überleben.
@ Alex Es wird immer Tiere geben die aus unergründlicher Ursache abmagern und abdanken.
Hier noch ein Beitrag aus meiner Sicht zum Fischsterben im Frühjahr mit Bilder von Gestern
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/15414
Zuletzt bearbeitet: