Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.027
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Dann hast du kein Sauerstoffproblem.aus ca. 20 cm Höhe über der Wasseroberfläche wieder in den Teich.
die UV bringt auch Bakterien zur Strecke die der Teich einfach brauch um richtig zu funktionieren
In einer Zoohandlung werden häufig viele Goldis in kleinen Becken bei ca 25°C gehalten, mit nur einem wenig blubbernden Filter, wenn der Innenfilter überhaubt mehr macht als Strömung an der Wasseroberfläche. Da sterben die Goldis auch nicht in Massen. Weiterhin können Goldfische bei Sauerstoffmangel eine art Darmartmung machen. Die Schlucken dann Luft und können so eine Zeit auf dem Trockenen oder in echter Brühe überleben. Einfach indem sie aAtmosfährische Luft von der Wasseroberfläche schnappen. Wenn dir nicht aufgefallen ist das die Goldis ständig an der Wasseroberfläche lang schwimmen und Luftschnappen dann hast du kein Sauerstoffproblem.@Tottoabs: Wenn ich kein Sauerstoffproblem hab - was hab ich denn dann für eines
Mal davon ab, dass das ohne zu wissen, was los ist, Blödsinn ist, wird es dann damit...Hab auch noch den Rest des medi-fins zugegeben...
nicht wirklich besser.Hab auch ca 500 Liter teilwasser gewechselt gestern...