im Sommer konnte ich beobachten, dass die Wimpelkarpfen bei den Stören "mitnaschen" und ansonsten ständig damit beschäftigt sind, die Folie abzuknabbern.
Ich gebe den Wimpel's kein extra Futter, auch nicht im Winter. Ob sie jetzt bei den Stören auch etwas mitfressen, ist mir noch nicht aufgefallen.
Ich habe sie, wie gesagt, schon einige Monate nicht mehr gesehen und hoffe nun sehnlichst, dass es bald Frühling wird...:beeten
da deine Wimpelkarpfen diesen Winter überlebt haben (alle, oder hast Du bisher nur den einen gesichtet?), kann man die angebliche Empfindlichkeit gegen Wassertemperaturen unter 12Grad (mangelnde Winterhärte) wohl da akta legen
Eventuell ziehen dann auch welche in meinen Teich ein
@ Frank:
Ich habe bisher zwar nur den einen gesehen, aber auch keinerlei tote Fische im Teich gehabt/bemerkt. Deshalb gehe ich davon aus, dass die anderen auch noch leben.
Wenn ich nicht das mit der Überwinterung auf dieser Seite (= auch Bestell-Link ) gelesen hätte, wäre ich das Experiment wohl auch nicht eingegangen.
Mein Teich hatte kurzfr. sogar Temp. um 2° durch den zunächst weiter laufenden Filter...
@ Axel:
Hast Du schon vorbestellt? Die "Wimpels" waren letztes Jahr sehr schnell vergriffen, also ist Eile geboten!
Noch nicht, ich wollte erst sicher sein das die Temperatur draussen stabil bleibt und dann eine Sonderbestellung bei meinem besonderen "Baumarkt" mit Tierabteilung machen.
Bisher konnte ich da immer gute Preise aushandeln und die Fische waren immer von guter Qualität.
Das freut mich ja!
Ich denke, ich werde die anderen auch demnächst mal wieder sehen.
Heute waren die Wassertemp. schon bei 7°, die Koi werden allmählich munter und haben mal wieder etwas gefressen.
Dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die "Wimpels" wieder aktiv werden...