Hagalaz
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Sep. 2011
- Beiträge
- 638
- Ort
- 722**
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 5000
- Besatz
- Moderlieschen und sonst was von alleine rein wandert
Wimpelkarpfen brauchen nicht so einen großen teich wie koi denn je großer sie werden desto träger werden die
falschen Wissen, das leider noch weit verbreitet ist, zeug deine Aussage einfach nur von Unwissenheit! Ein Waller braucht doch auch eine riesige Wassermenge wenn er groß ist und ist in seiner Lebensweise recht träge. Diese Verbutterung ist Tierquälerei nicht mehr und nicht weniger aber ein Fisch schreit eben nicht!Wer sich mit Wimpelkarpfen beschäftigt, sollte wissen, dass auch diese netten Geschöpfe - wie auch unsere Goldies - in Bezug auf Größe sich den Teichgrössen anpassen.
Vor meinem Kauf habe ich mich von Unabhänigen beraten lassen. Erst dann bin ich auf die Suche gegangen und habe leider nur zwei gefunden. Lieber hätte ich fünf gehabt, was ich aber in den nächsten warmen Monaten nachholen werde.
Keine Sorge also, sie werden nicht auf dem Grill landen.
Seid gegrüßt
Peter vom Sieferbusch
Hallo,
Im Oktober vergangenen Jahres war ich längere Zeit in China und auch auf dem Jangtze. In der Nähe von den Hausbooten werden Wimpelkarpfen im Jangtze für den Verzehr gezüchtet. Ich habe keinen gesehen, der die Marge von 60 cm erreicht hat.
Peter
Ihr habt recht 5000 ist zu klein man darf die erst an meiner teichgröße halten