Moin Hawaii Five-0,
hhhhmmmm ...
Bild 3 ...
Da steht aber kein Balken an der Luft. Eher so richtig das Gegenteil davon.

Diesen Balken würde ich unbedingt gegen einen aus Metall oder Plastik tauschen. Oder man könnte auch statt des Balkens ein
Uferband an den Bordsteinen anschrauben.
Bild 2 ...
Wenn Kostengründe eine Rolle spielen, dann könnte man dort die Folie auf eine Art und Weise wie oben beschrieben am Balken befestigen.
Ich würde aber eine bauliche Trennung zwischen Teich und Terrasse bevorzugen: "Jeder Tisch für sich."
Auch hier würde ich für die Folienbefestigung ein verrottungsfestes Material wählen.
Bild 1 und 2 so nebenbei ...
So richtig ist auf den Bildern nicht ersichtlich, wer bei der Unterkonstruktion die tragende Rolle spielt.
Die Art und Weise der Verbindung der Balken mit Blechwinkeln halte ich persönlich für ungeeignet. Aber das ist nur meine Sichtweise, darauf musst Du nichts geben.
Bild 1 ...
Das wird sicher ein tolle Teichanlage. Gefällt mir.
Gruß Carsten