moin moin!
ich bin ein mitstreiter von dem namenlosen threaderöffner

ich möchte euch aber überhaupt einmal über die hintergründe unserer teichbauerei aufklären

:
wir sind ne gruppe von mittzwanzigern, und einer der unseren hat vor ein paar woche geheiratet. Er und seine Frau besitzen eine wunderbaren großen Garten und unsere Idee war es, ihm einen entsprechenden Teich hinzubauen.
bräutigam und braut fanden die idee super, so haben wir uns auch relativ zuegig ans werk gemacht

die freie entscheidungsgewalt über form und art des teiches haben wir dem frisch vermählten ehepaar überlassen, einzig begrenzt durch unser limit bei anschaffung von vlies, folie und pumpe (leider gerade kein foto zur hand - schematische zeichnung ist angehängt).
und da liegt im prinzip unser problem:
der gute mann hat sich fast ausschließlich steilwände ausgesucht.. ein paar flächen für pflanzen haben wir gelassen, aber abfallen tut das ufer im prinzip ausschließlich steil.
vlies und folie ist ausreichend vorhanden (1mm EPDM - 500g/m² vlies), das ufer wurde auf ein niveau gebracht und mit gehwegplatten ausgelegt.
unser erster versuch, die folie auszulegen ist im prinzip gescheitert.. wir hatten wahnsinnig viele falten, vor allem nachdem wir das wasser eingelassen haben. zudem hat die folie an manchen stellen ziemlich gespannt, sodass wir "von oben" mehr folie nachgegeben haben.
trotzalledem: wir waren mit dem ergebnis unzufrieden und haben das komplette wasser wieder ausgelassen.
daher nun die frage:
Wie bringt man die Folie richtig an? Wie fixiert man sie am Ufer? Bei flachem Ufer scheint es laut den ganzen Zeichnungen, die hier im Forum kursieren deutlich einfacher zu sein - wir aber haben da gewissen Probleme mit unserem Steilufer.
Darf man die Folie festmörteln (habe ich hier auch schon in der Rubrig "Basiswissen - Ufergestaltung - letzter Punkt gesehen)?
Hieße das (lapidar gesagt): Mörtelschicht auf unsere Gehwegplatten am Ufer, Folie druff und dann die oberste Schicht (Der Beschenkte möchte gerne bangkirei dort verlegen)?
Oder: Gehwagplatten am Ufer halbieren, Folie UNTER uferzeigende Hälfte durch, zwischen beide Platten legen, Mörtel druff und dann Bangkirei?
Lange Rede kurzer Sinn
Vlg,
Tim