Frühjahrsfragen

AW: Frühjahrsfragen

Servus Annette

So jetzt habe ich mir mal deine HP und deinen Teich angesehen ... sehr schön ... sowohl deine HP :oki, wie auch Euer Teich und Garten :five

Wo kam das Bufo bufo Pärchen her :kopfkratz
Dürfte noch aus der "vor Teich" - Zeit stammen, daß Bild meine ich ;)

Bevor du mit dem "Saugen" beginnts .... Bitte schau den Teich nach Lebewesen durch :beten
Sammle die Tierchen in einem mit Teichwasser gefüllten Kübel und gib sie nach der Aktion wieder in den Teich :oki. Bei Frosch/Krötenlaich würde ich aber einen großen Bogen mit den Sauger machen ...:bussi1

Könnt Ihr das Vogelhaus nicht so positionieren das kein Futter in den Teich fallen kann :kopfkratz, wäre eine Überlegung wert :oki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frühjahrsfragen

Vielen Dank, war aber auch ein Mordsgeschleppe:grummel.

Das Bufo Bufo Pärchen war tatsächlich im letzten Jahr bei mir zu Gast :oki. Ob es sich in diesem Jahr wieder eingefunden hat weiß ich nicht :wunder.
Mein Nachbar hat einen sehr großen Teich in seinem Garten. Vielleicht sind sie dahin gezogen:zwinker, nachdem sie im letzten Frühjahr so unsanft gestört wurden :sorry.
Und nimm es mir nicht übel, aber auch so eine Buddelaktion habe ich noch nicht wieder wirklich Lust :kotz.

Das Vogelhaus wird im nächsten Winter woanders stehen :jaja. Ich hätte nicht gedacht, dass das Futter in der Weltgeschichte verstreut wird :kopfkratz. Ich habe wirklich gedacht, dass die Vögel einen gesunden Appetit hatten :hai, was ja kein Wunder gewesen wäre, bei dem vielen Schnee.

Ich werde nur am Rand etwas saugen. Schon wegen der übriggebliebenen Muschel kann ich ja nicht den kompletten Schlamm entfernen :wunder. Bin erstaunt, dass sie überhaupt überlebt hat.
Und, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich werde die Muschel auch behalten, bzw. noch eine oder zwei dazu kaufen müssen :oops. Wenn mich nicht alles täuscht (weil ziemlich unwahrscheinlich) habe ich kleine Bitterlinge im Teich. Ansonsten waren ja nur Gründlinge, Elritzen und Moderlischen im Teich. Alles etwas „längliche“ Fische :kopfkratz. Aber der Lütte, den ich gestern gekeschert hatte war eindeutig nicht „länglich“ und hatte ein silbernes Bäuchlein :ILY.
Fotografiert habe ich in nicht, hatte die Kamera nicht dabei und der kleine Kerl sollte doch nicht solange an Land bleiben :drunk. Nachdem drei der vier Bitterlinge im letzen Jahr eingegangen sind und ich dann auch wusste, das sich Muscheln nur schwer in einem Teich halten, hatte ich eigentlich beschlossen das Thema „ Bitterling“ einschlafen zu lassen. Aber nun?
Es erstaunt mich total, dass ich von dem Ursprünglichen Besatz (21 Fischis unterschiedlicher Gattungen) nur ein „großes“ Moderlischen gesehen habe, nachdem ich 12 „Altfischleichen“ geborgen habe. Alle andern sind Zwergis aus dem letzten Jahr. Wie konnten die überleben :winter3?
 
AW: Frühjahrsfragen

Hallo Annette,

vielleicht hast Du es ja überlesen - aber so wie Du die Muschel weiter oben beschrieben hast, ist sie leider tot. Deinem Teich zuliebe - vergiss Muscheln und Bitterlinge.
 
AW: Frühjahrsfragen

Moin Christine,

nein nein, reingesetzt hatte ich mal drei. Eine ist gleich im letzten Jahr verendet.

Die Zweite jetzt nach dem Winter. Aber eine ist noch total geschlossen und auch relativ schwer, so das ich mal davon ausgehe, das auch noch das Fleisch drinnen ist :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten