im Garten siehts erst mal so aus
die wilden Elfenkrokuse auf der Wiese sind soweit durch
Iris reticulata "Katherina Hodgkin" auch
Iris reticulata "Purpureus" hat erst angefangen
Schneeglöcken sind auch durch
die Iris missouriensis-Sämling treiben
Iris sibirica schiebt auch neues Laub
die letztjährige Absaat vonmeiner roten Iris louisiana-Hybride hat zum größten Teil die Kälte neulich überlebt - da hat mann zumindest schon mal etliche Feuchtbodenpflanzen mit denen man den 10cm Uferstreifen den ne fette Wühlmaus leergeschreddert hatte wieder zu bestücken
Arabis caucasica fängt an zu blühen
Iberis sempervirens fängt nach dem abfrieren der erst, schon Ende Januar offenen Blüten wider neu an
endlich gibts nach 4 Jahren an der bei Obi als "Haven Scent" gekauften Magnolie mal wieder Blütenknospen. Ich hoffe die erfrieren net nach dem öffenen damit man die eigentliche Sorte mal bestimmen kann
die ersten Gehölze zeigen Laubaustrieb