Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Frühling drumherum

Ich denke auch, das es sehr schwerr ist, eine natürliche Vegetation fest zu legegen. Auch den Zeitpunkt der Entdeckung Amerikas fest zu legen als natürliche Vegetation ist reine Willkür. Amber und Gingos gab es schon mal in Deutschland. Ist alles was ausgestorben ist dann unnatürlich ???
Dann müssen Wolf, Lux und Bieber auch wieder weg. Marderhunde sind aus Zuchtstationen im Osten Europas eingewandert. Als Einnwanderer nun Natürlich? Buchen sind auch mal Eingewandert.
 
Auch bei mir ist die vorherrschende Farbe blau und gelb, also wie die Ukrainische Flagge die man jetzt überall sieht:











Gruß Peter
 
Hallo!
Auch die Kamelie hat ihren Reiz im Frühling - leider sehr frostempfindlich.

auch in weiß. 7:30 Uhr geschossen. Willi
 

Anhänge

  • _DSC8901[1].JPG
    778,8 KB · Aufrufe: 9
  • _DSC8912[1].JPG
    266,2 KB · Aufrufe: 15
die "lebenden Fossile" blühen (die Bilder sind schon 3 Tage alt)

ne weiß-gelbe Osterglockensorte die ich nie gesetzt hab

ein rotlaubiges Pfennigkraut auf der Wiese

Veilchen in der Blumenwiese (letztes Jahr etliche beim abschuffeln aus den Grassoden rausgezuppelt)

und blühendes "Unkraut" in der Blumenwiese (einjährige purpurrote Taubnessel und irgendne Cardamine-Verwandtschaft)
 

Anhänge

  • 033.JPG
    618,5 KB · Aufrufe: 12
  • 032.JPG
    521,3 KB · Aufrufe: 11
  • 037.JPG
    597,5 KB · Aufrufe: 12
  • 029.JPG
    649,8 KB · Aufrufe: 11
  • 028.JPG
    589,7 KB · Aufrufe: 12
  • 027.JPG
    580,9 KB · Aufrufe: 12
  • 026.JPG
    522,6 KB · Aufrufe: 12
  • 035.JPG
    573,5 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…