Feintuning für Sipa? Probleme mit Sipa?
Hallo Gemeinde...
Ich habe weiterhin ein kleines Problem mit meiner Filteranlage und habe im Moment keine gute Idee, wie ich das am besten optimieren kann.
Mein Problem:
Ich habe als Vorfilterung eine Sammelkammer mit zwei Siebpatronen a' 30 cm Durchmesser und einer Bespannung von 250 µm und verm. 200 µm. Als solche funktionieren sie schon sehr gut, jedoch verstopft die Bespannung wohl recht schnell, so dass dann wiederum sich das Gewebe nach innen drückt und dann auch wiederum die Spülarme blockiert. Das Ende vom Lied ist dann, dass die Sipa total zu sind und kein Wasser mehr durchfließt, was zur Folge hat, dass die Filterkammern leer gesaugt werden...
Nun habe ich dieses Problem schon mit einer Zwangsbelüftung an der Sipa versucht zu optimieren, was auch schon einen gewissen Teilerfolg aufzeigt. Aber nicht so, dass ich bedenkenlos an die Sache heran gehen kann.
Die beiden Sipa's werden nach wie vor von einer 10000er Pumpe gespeist.
Der Dreck / Schmutz, welcher das Siebgewebe zusetzt ist jetzt nicht Fadenlagen oder sonst irgendwas ganz gravierend Großes, nein, es ist ganz feiner Algenstaub oder sowas.
Was kann ich noch tun, damit mir der Wasserdruck nicht so schnell das Sieb eindrückt? Kann ich das Sieb in irgendeiner Weise stützen oder gegen Eindrücken verstärken? Was kann ich noch machen um diesen feinen Schmutz in vernünftiger Art und Weise und auch dauerhaft vom Sieb fern zu halten? Bringt es etwas, in die Schmutzsammelkammer / Vorfilterkammer ein schräg gestelltes zusätzliches Sieb vor die Einfäufe zu bauen, so dass der Schmutz ggf. gleich in Richtung Boden geleitet wird? Oder wirbelt das wiederum viel mehr auf, als es nutzen würde!?
Ich habe dieses Phänomen auch immer nur dann beobachtet, wenn ich die Sogwirkung im Kreislauf erhöht habe und die zweite Pumpe zugeschaltet ist. Es laufen bei mir 2 x 15000er am Ende der Filterstrecke. Läuft nur eine, ist alles schick, keine Probleme...laufen beide Pumpen, dauert es etwa 4-5 Stunden und die Spülarme stehen, Wasser läuft nicht mehr durch die Sipa...
...daher auch das Verkaufsangebot der 15000er, da ich dann auf eine 20000er umrüsten wollen würde und mir davon erhoffe, den nötigen Sog zu erzeugen, aber wiederum nicht so viel, dass wieder alles leer gesaugt wird...
Ich hoffe ihr habt ne' gute Idee für mich oder solch eigene Erfahrungen gemacht und hin bekommen...außer auf Trommler oder Vlieser umzurüsten...denn das kommt erst, wenn das Taschengeld wieder zusammen gespart ist...
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken die zwei Sipa gegen eine größere Sipa auszutauschen, mit 6 Spülarmen, zwei Abläufen und dann in entsprechender Größe natürlich 50-60 cm Durchmesser. Aber nimmt mir das nicht wieder Flow?
Ich habe im Moment keine echte Idee...und jeden Tag die Sipa zusätzlich spülen...mag ich nicht...
Danke